Aktuelle Neuigkeiten
Hechte beißen gut .. Lachs+ Dorschangeln bleibt gleich .. Hausboot in MV
Publiziert am 31. Oktober 2022 von Guido
Nach ein paar Tagen Urlaub ging es gleich mit Hechttouren weiter.
Alles in Allem läuft es gut und wir lagen meist im zweistelligen Bereich!
Aktuell ist alles dabei, gute Beißphasen, passive Phasen und oft ein gutes Hechtkino (viele Nachläufer + Kontakte). An manchen Tagen waren es eher nur kleine/mittlere Fische.
Dann waren auch Tage bei, wo einigen Fischen zwischen 80 cm und 101 cm im Boot landeten. 
Kurzgesagt .. an den meisten Tagen macht das Hechtfischen richtig Spaß!!
Thema Quote 2023 .. Die EU hat die Dorsch/Lachsquoten durch gegeben. Im Jahr 2023 ändert sich gegenüber 2022 nichts. D.H ein Dorsch pro Tag und Person.
Lachsfischen ist weiter erlaubt und die Entnahme von einem Lachs (ohne Fettflosse) pro Person und Tag ist ebenfalls geblieben. Den Terminplaner aktualisiere ich in kürze.
Dann hier eine Vorankündigung.
Ich werde ab dem nächsten Jahr einige Guidingtouren verlagern Richtung Kleinseenplatte MV/Uckermark.
Rügen/Bodden/Ostsee wird zu 80% weiter mein Hauptgebiet bleiben. Ich hatte aber schon länger einen Traum vom Hausboot und liebe es mehrere Tage auf dem Wasser zu verbringen. Zu meiner kleinen Flotte auf Rügen, hat sich jetzt ein Hausboot/Floß dazu gesellt. Hier sind alle Havelseen im Großraum Fürstenberg/Rheinsberg/Mirow und Neustrelitz erreichbar.
In den Havelseen tummeln sich fast alle Süßwasserfische herum und gleichzeitig ist das Freiheitsgefühl auf dem Boot/Floß sehr intensiv! Hier werde ich Guidingtouren mit maximal 2 Gäste anbieten. Tagestouren vom/mit dem Hausboot wird es nicht geben, mindestens drei zusammenhängende Tage sind geplant. Es geht dann hauptsächlich auf Karpfen, Hecht, Aal, Zander und Barsch.
Dann wird das Boot auch für jeden als Mietboot (wochenweise) zur Verfügung stehen. Für 2..3.. Angler aber auch für angelnde Familienväter wird dieses Hausboot (7m x 3m) eine sehr schöne Urlaubsperspektive sein. Das Boot wird im Winter noch etwas umgebaut, um davon gut fischen zu können oder aber mit der Kleinfamilie auszuspannen.
Ich freue mich riesig darauf und Einzelheiten/genaue Infos kommen später. 🙂 🙂
Das war´s erstmal wieder und ich hoffe auf eine gute Hechtfischerei die nächsten Wochen.
Euer Guido
Gute Hechtfischerei und schöne Barsche
Publiziert am 3. Oktober 2022 von Guido
Die letzten Wochen lief es mit der Barsch/Hechtfischerei weiter gut/sehr gut!
Gerade die Barsche waren in diesem Jahr gut drauf.
An einigen Tagen gab es Biss auf Biss und dann auch noch mit hohen Durchschnittsgrößen.
Barsche über 40 cm waren regelmäßig dabei. Der Herbst steht in den Startlöchern und die ersten Kälteeinbrüche sind da. Damit gehen die Barschfänge deutlich zurück. Wir werden uns jetzt um den Hecht mehr kümmern.
In den letzten Tagen waren dann auch schon einige reine Hechttouren angesagt. 
Wir lagen fast immer im zweistelligen Bereich. Die meisten Hechte sind allerdings mittel/klein. Ich hatte es schon mal erwähnt, wir haben in einigen Bereichen eine „Hechtexplosion“ bekommen. Es sind teilweise viele 50 cm Hechte (1,5 Jahre alt) unterwegs. Wie immer kann man nur hoffen, dass die Fische auch einige Jahre durch kommen!? Hoffen wir das Beste! 
Einige schöne Hechte bis 94 cm waren trotzdem dabei und die Großhechtzeit beginnt erst noch!
Ostseetouren haben wir nur wenige gefahren. Das Bild hat sich kaum geändert, viele Dorsche (meist klein), Plattfische in gutem Mengen + Größen und Beifänge von Köhlern/Makrelen und Seeskorpione.
Ende Oktober werden wir von der EU wieder Quoten für Dorsch und Lachs bekommen. Hoffen wir auf positive Nachrichten!!!
Auf Grund der unsicheren Situation hier um Rügen (Quoten .. eventuelle Fangverbote… ), werde ich ab dem nächsten Jahr einige neue Guidingtouren anbieten.
Die meisten Touren werden weiter auf/um Rügen stattfischen aber einige neue Sachen sind in der Kleinseenplatte (MV) und der Uckermark geplant. Demnächst gibt es mehr Info´s.
Euer Guido
Sehr gute Fischerei im Bodden und auf der Ostsee!!
Publiziert am 22. August 2022 von Guido
In den Bodden läuft die Barschsaison seit 4 Wochen gut/sehr gut.
Teilweise gibt es eine sehr hohe Bissfrequenz + gute Barschgrößen.
Klar ist auch mal einen Tag (oder ein paar Stunden) dabei, wo man um jeden Biss kämpfen muss, aber insgesamt gibt es nichts zu meckern!
Viele Barsche liegen zwischen 25 cm und 35 cm und auch regelmäßig kommen Fische über 40 cm (bis 46 cm) an Bord.
Bis Ende September wird es noch weiter mit Barsch gut laufen und wer auf eine Tour Lust hat .. hier die Termine.
Nicht nur die Barsche beißen gut, auch die Hechte! 
Wir haben keine gezielten Hechttouren gefahren, immer ging es um Barsch und Hecht zusammen. Es kamen fast nur kleine/mittlere Köder zum Einsatz. So ist/war immer gewährleistet, dass beide Fischarten beißen.
Oft waren, neben den Barschen, deutlich mehr als 10 Hechte drin. Bei den Temperaturen + feinem Gerät war dann Spaß angesagt!
Es sind zwar viele kleinere Hechte dabei aber einige 90+ Fische sowie 3 Meterhechte (bis 109 cm) gab es trotzdem.
Hier auch noch ein kleiner Ködertipp für die Bodden. Auf die „Fox Rage Blanded Jigs“ sind mehrere 40 + Barsche und 2 Meterhechte gekommen. Aktuell sind die 12 g + 17 g Version (Angeltiefe 2 m bis 3 m) kaum zu schlagen. Die sollen immer in der Kiste liegen. 🙂
Und hier noch die Ostsee.
Wir waren nur einzelne Touren auf der Ostsee unterwegs aber trotzdem kann man sagen, es läuft gut. 
Dorsche sind in großem Mengen vor Ort, aber weiter meist kleine Fische. Das Buttangeln ist eine sichere Sachen, wenn das Wetter passt. Als Beifang gibt es immer wieder Makrelen, Köhler und Seeskorpione.
Und für Frühaufsteher/Spätstarter sind Meerforellen auch jederzeit drin!
Dann war ich mal wieder nach Jahren auf meiner geliebten Elbe unterwegs … Hier mal ein kleiner „Zandertrailer“. Schaut mal gerne rein…
Das war´s mal wieder
Euer Guido
Die Barschsaison hat begonnen .. Hecht auch gut .. auf der Ostsee läuft Dorsch/Plattfisch nachmal Makrele und Meerforelle
Publiziert am 27. Juli 2022 von Guido
Die Barschsaison in den Bodden hat begonnen. Die Bissfrequenz ist teilweise schon sehr hoch und auch die Größen können sich sehen lassen. Meist sich die Fische um 20 cm ..30 cm.
Die größten Fische lagen zwischen 35 cm und 46 cm. Die kommenden Wochen werden spaßig. 🙂
Bei den Hechten sieht es auch o.k. aus.
Bei gezielter Fischerei mit größeren Ködern kann man mit Fischen um 70 cm bis 90 cm jederzeit rechen.
Die größten Fische lagen zwischen 95 cm und 99 cm.
Auffällig sind die größeren Mengen an kleinen Hechten (um 45cm). Fast jeden Tag landen 4…5..6.. dieser Hechte im Boot. Der Bestand muss enorm hoch sein und es wäre schön, wenn ein Großteil davon die nächsten Jahre durch kommen. 🙂
Auf der Ostsee läuft es gut, zu mindestens die Bissfrequenz stimmt.
Weiterhin sind viele kleine Dorsche unterwegs… Spaßangeln ist angesagt.
Beifänge von Köhlern, Seeskorpione und Makrelen mischen sich immer unter.
Beim Plattfischangeln gibt kaum was zum meckern.
Wenn die Bedingungen (Strömung/Wind/Wattwürmer..) passen, sind regelmäßig 40 cm Fische drin.
Unter Land kann man jederzeit kleinere Hornhechte und mittlere Meerforellen fangen.
Das war´s wieder mal …
Euer Guido
Dorsch/Plattfisch gut .. Meerforelle immer möglich .. Hecht mäßig .. einzelne Zander und Barsche
Publiziert am 21. Juni 2022 von Guido
Auf der Ostsee läuft es gut.
Dorsche und Plattfische sind vor Rügen sehr gut vertreten.
Die Dorschgrößen sind aber meist bescheiden. Spaßangeln ja, aber man fängt nicht auf Anhieb seinen Quotenfisch. 😉
Die Plattfische sind gut drauf und mit Wattwürmer gibt es eine hohe Bissfrequenz.
Meerforellen lassen sich auch gut beangeln. Wer 3..4.. Stunden Morgens- oder Abends intensiv fischt, hat gute Chancen. Makrelenschwärme tummeln sich ebenfalls vor der Küste herum, sind aber nicht leicht zu finden.
Die Boddentouren laufen mäßig, meist gibt es nur ein/zwei kurze Beißphasen. Wenn man dann nicht am richtigen Platz steht, kann es am Ende schlecht aussehen.
Es sind viele kleine Hechte unterwegs. Einige Fische brachten es auf 80 cm bis 93 cm.
Einzelne Barsche bis 40 cm und Zander bis 65 cm rundeten die Sache ab.
Letzteres sollte man die Morgen-oder Abendstunden nutzen.
Dann gibt es ein paar schöne neue Produkte von Fox Rage. …schaut mal rein.
Euer Guido
Ende der Lachssaison .. Hecht hat begonnen .. Dorsch/Plattfisch gut
Publiziert am 8. Mai 2022 von Guido
Am 1. Mai gab es nochmal 2 schönen Lachse bis 103 cm.
Unsere Lachssaison ist damit beendet. Es geht im Dezember weiter und wir hoffen, dass sich die Sachen mit der Entnahme/Bestände positiv entwickelt. Im Oktober werden wir mehr wissen.
Bei den Meerforellentouren gab es einzelne schöne Fische zwischen 50 cm und 64 cm.
Anders wie beim Lachs, werden wir es in diesem Jahr auch im Sommer auf Meerforelle probieren. Meldet Euch wer sich dafür interessiert.
Dann gab es die ersten Hechttouren. Das Beißverhalten war eher zurückhaltend und die Hechtgrößen lagen um 65 cm bis 90 cm.
Da wird sich bestimmt noch was ändern. :).
Einzelne Barsche bis knapp 40 cm + Hornis gab es als Beifang.
Die Touren auf Dorsch und Plattfisch laufen gut.
Spaßangeln ist angesagt aber es sind viele kleine Fische unterwegs.
Hier mal ein paar Info´s für die Ostseetouren.
Es ist ja nur ein Dorsch erlaubt und das wird einige abschrecken. Bitte denkt daran, es gibt viel Fischarten wie Makrelen, Plattfische, Köhler, Meerforellen, Steinbutt …
Wir versuchen, je nach Wetterbedingungen, mehrere Fischarten am Tag zu fangen. Ich empfehle für die Ostseetouren, neben einer Dorschrute um 80 g WG, eine leichte Spinnrute um 30 g WG + eine Rolle mit einer 12 er..14 er geflochtenen Schnur.
Damit können wir mit kleineren Ködern verschiedene Fischarten beangeln.
Also wer Fische fangen möchte .. bitte eine leichte Rute mitbringen.
Meldet Euch jederzeit gerne wenn Fragen sind.
Euer Guido
Viel Wind .. zähes Lachsangeln .. einige Meerforellen
Publiziert am 15. April 2022 von Guido
Nach den letzten News konnten wir nur wenige Lachstouren fahren. Die Wetterschwankungen waren enorm.
Viel Wind .. Kälte .. 2… 3 warme Tage .. wieder Wind und kalt.
Innerhalb von 10 Tagen gab es nur ein Windloch von 8 Stunden.
Da gab es gleiche einen Lachs.
In den letzten Tagen konnten wir dann wieder einige Touren fahren. Gesamt war die Lachsfischerei zäh. Fangtage und Scheidetage halten sich die Waage. Die Lachse haben schöne Größen um 85 cm und 95 cm. 🙂 
Die Wurftouren auf Meerforelle laufen etwas konstanter. Leicht ist es nicht und wir mussten die Fische echt suchen.
Es gab einen Schneidertag aber wir haben meist um die 2..3 Forellen im Boot. Dazu ein paar Kontakte und Nachläufer.. alles gut.
Hier kamen mehrere Fische um 50 cm.
Ansonsten geht es im Mai wieder mit Hecht/Dorsch/Mefo/Lachs weiter. Hier sind noch einzelne Termine bis Mitte Mai frei.
Macht die Flachwasserköder scharf, die Maihechte warten schon. 🙂
Euer Guido
Schöne Lachse und Meerforellen
Publiziert am 20. März 2022 von Guido
Nach dem guten Lachsstart im Februar, gab es erst mal wieder einen Dämpfer! 3 Schneidertouren in Folge waren angesagt.
Dann gab es ein paar Tage Wind ….. und danach … lief es wieder. 🙂 Sowohl bei zwei Lachstouren,
als auch bei den Wurftouren auf Meerforelle gab es Fisch.
Die Wetterlage in den nächsten Tagen sieht gut aus und ich hoffe auf weitere Fänge!
Bis Mitte Mai sind noch ein paar freie Termine möglich. Wer Lust hat kann hier gerne schauen.
Das war´s erst mal wieder .. euer Guido
Die Lachssaison ist eröffnet !!
Publiziert am 27. Februar 2022 von Guido
Wir haben die erste Lachstour gefahren. Viele Lachse waren auf auf dem Echolot zu sehen und 2 Meterfische haben gebissen.
Mit 11 kg und 13 kg ein schöner Einstand!
Wer Lust hat, bis Mitte Mai sind die Touren/Termine möglich.
Euer Guido
Hechtangeln von 0 auf 100! Die Lachs/Meerforellentouren starten.
Publiziert am 17. Februar 2022 von Guido
Nach ein paar freien Tagen im Januar, ging es Anfang Februar mit dem Hechtangeln weiter. Leider lief es zäh weiter und es gab 3 Schneidertage. So war die Anspannung, bei meinen Gästen und auch mir, sehr hoch.
Grund für die schlechten Fänge war eventuell das Fischsterben im kleinen Jasmunder Bodden. Auch wenn wir da nicht unterwegs war, eventuell spiele die Wasserqualität im Großraum Jasmunder Bodden eine Rolle!? 
Egal wie, das Blatt wendetet sich und plötzlich lief es wie am Schnürchen. An einigen Tagen gab es fast durchgehend Bisse.
Da lagen wir dann mehrfach weit im zweistelligen Bereich. Gute Durchschnittsgrößen von 80 cm mit einer schönen Bissfrequenz war angesagt.
90 + Fische waren einige dabei und 3 Meterfische gab es als i- Tüpfelchen.
Leider zog jetzt wieder ein Sturmtief auf und die Karten werden neu gemischt. Mal schauen ob wir noch einzelne Tage vor der Schonzeit raus kommen!?
Sobald sich die Wetterlage beruhig, werden wir auch die ersten Lachstouren/Meerforellenwurftouren fahren. Hier die freien Termine. 
Euer Guido