Aktuelle Neuigkeiten
Gute Hechte aber wenige Kontakte …
Publiziert am 16. Januar 2022 von Guido
Sorry für die längere Pause hier.
Ich wünsche erst mal Allen ein gesundes neue Jahr 2022 und alles Gute!
Hier die Daten der letzten Touren.
Die gefahrenen Hechttouren im Dezember liefen mäßig. 
Wenn, dann waren meist um die 5 Hechte pro Tour drin. Nicht wirklich viele Hechte aber fast täglich gab es 90+ Hechte.
Nach Weihnachten und Anfang des Jahres gab es 3 Schneidertage fürs Boot. Obwohl die Bedingungen sehr gut waren, gab es nur einzelne Kontakte.
Kämpfen war da angesagt und auf eine kurze Beißphase hoffen. Im Mittel waren dann etwa 3 Hecht pro Tag drin, wobei etwa jeder zweite Hecht über 90 cm hatte.
Die größten Hechte hier lagen bei 100 cm, 103 cm und 111 cm.
Ich hoffe Richtung Februar wird es besser und das die Bissfrequenz wieder deutlich steigt!
Die Rügenperle kommt Mitte Februar ins Wasser und damit beginnen wieder die Lachstouren. Nach zwei ausgefallen Jahren (Lachstouren mit Gästen) freue ich mich auf ein paar schöne Trollingtouren.
Euer Guido
Hecht und Dorsch weiter gut .. Meerforellensaison beginnt
Publiziert am 1. Dezember 2021 von Guido
Beim Hechtangeln in den letzten 3 Wochen, gab es drei miese Tage. Ein Tag Windstille, einen Tag Sturm und einen Tag extremes Hochwasser. Zwei von den drei Tagen wurde komplett geschneidert … so ist es halt beim angeln mal.
Ansonsten lief es im Gesamten gut.
Im Mittel landeten weiter um die 6..7…8 Hechte pro Tag im Boot. Auch gab es einzelne Tage wo wir im zweistelligen Bereich landeten.
Es gab Touren wo wir konstant Bisse auf dem gesamten Tag verteilt hatten. Meist jedoch wurde der Großteil der Tagesfangmenge in 1..2.. kurzen Beißphasen gefangen. 90 + Hechte waren fast jeden Tag dabei und drei Meterhechte von 100 cm, 107 cm und 109 cm mischten sich mit unter.
Das Dorschangeln macht aktuell auch Spaß.
Viele Bisse + Fische waren da angesagt. Leider sind die meisten Fische klein und nicht jeder konnte mit 5 guten Dorschen nach Hause fahren.
Dann beginnt ab dem 15.12 die Lachs/Meerforellensaison.
Schlepptouren auf Lachs fahre ich, wie immer, erst ab Mitte Februar.
Wurftouren auf Meerforelle sind aber jederzeit drin. Fox Rage wird in Zukunft einige Meerforellensachen raus bringen.
Hier schon mal ein Meerforellenvideo zum heißmachen. 🙂
Ansonsten hoffe ich, dass Corona nicht schon wieder alles lahmlegt. Einige Touren sind schon ausgefallen und schaut deshalb ruhig öfters mal in meinem Terminkalender. Kurzfristig kann da gelegentlich mal ein passender Termin frei werden.
Bis in Kürze 
Euer Guido
Hecht und Dorsch gut
Publiziert am 7. November 2021 von Guido
Die Hechttouren laufen nicht so schlecht und mit 6..7..8.. Fische im Schnitt, bin ich zufrieden.
Am schlechtesten Tag landeten drei Hechte im Boot und an den drei besten Tagen lagen wir z.T deutlich im zweistelligen Bereich.
Weiter gibt es regelmäßig 90 + Fische und 2 Meterhechte bis 105 cm mischten sich mit unter.
Ansonsten waren wir 2 x auf der Ostsee. Die Dorschgrößen war zwar bescheiden aber die Bissfrequenz stimmte. Ein paar Plattfische gab es obendrauf und rundeten die Sache wieder ab.
Das war´s mal wieder und wir bleiben weiter am Ball!
Euer Guido
Unsere Hechtzeit beginnt :)
Publiziert am 18. Oktober 2021 von Guido
Aktuell haben wir fast nur noch Hechttouren gefahren, da Barschangeln kaum noch Spaß macht. Auch wenn die erste Hechtschneidertour des Jahres mit bei war, insgesamt lief es recht gut.
Meist gab es 5 bis 7 Hechte und einige Tage lagen wir auch im zweistelligen Bereich.
90 + Hechte waren fast täglich dabei und einzelne Meterhechte bis 109 cm gab es dazu.
Privat habe ich ein paar Tage auf Karpfen und Co gefischt und konnte meine Akkus wieder aufladen. 
Ich denke die gute Hechtzeit fängt jetzt an und hoffe/freue mich auf ein paar kapitale Fische in der nächsten Zeit. 🙂 🙂 
Euer Guido
Neue Regeln beim Dorsch und Lachs für 2022
Publiziert am 13. Oktober 2021 von Guido
Hier sind die neuen Regeln zum Dorsch/Lachsfang für 2022.
Die EU hat für den Dorsch eine Schonzeit vom 15.01 bis 31.03 beschlossen. Dazu ein Fanglimit von einem Dorsch pro Person und Tag.
Beim Lachs gibt es ebenfalls ein Fanglimit von einem Lachs pro Person und Tag. Allerdings dürfen nur noch Lachse ohne Fettflosse (gesetzte Lachse) entnommen werden.
Für uns Angelguide´s eine Schlag ins Gesicht. Die reinen Dorschtouren fallen damit weg und wir müssen nach Alternativen suchen. Ab nächstes Jahr wird es dann wohl mehr Mixtouren geben von Dorsch/Plattfisch/Meerforelle/Makrele/Köhler .. bzw. ein Mix aus Ostsee/Boddentouren.
Gerade in den warmen Monaten lassen sich alle Fischarten fangen (auch Meerforelle), nur die Angelzeiten und Stellen müssen richtig gewählt werden.
Jetzt zum Lachs.
Ein Lachs pro Person ist/wäre ausreichend! Leider dürfen nur Lachse ohne Fettflosse entnommen werden. Wildlachse, mit Fettflosse, müssen wieder zurück ins Wasser. D.H wir fischen auf Lachs und schauen uns nach dem Fang an was los ist. Wie hoch die Anzahl der Wildachse/gesetzte Lachse ist, kann keiner sagen.
Meine Schätzung liegt grob bei 60 % .. 70 % Wildlachse und 30 %..40 % gesetzte Lachse.
Im nächsten Jahr heißt es beim Lachsangen … Biss .. Drill .. schauen nach Fettflosse .. eventuell außen abhaken (wenn möglich) .. oder ab auf die Abhakmatte .. jeder 2. oder 3. Lachs darf mit und ab und zu kommt noch eine Meerforelle.
Also den Kopf nicht hängen lassen und wenn Fragen zu den einzelnen Fischarten sind, meldet Euch jederzeit!
Euer Guido
Corona Maßnahmen für´s Boot .. Barsche weiter gut/sehr gut .. Hecht o.k .. Butt und Dorsch von schlecht bis super
Publiziert am 29. September 2021 von Guido
Bevor es mit den News los geht noch mal eine Klarstellung wegen Corona.
Bei mir sind alle Gäste willkommen! Egal ob geimpft, ungeimpft und bei mir benötigt keiner irgendeinen Test!
Ich gebe jedem die Hand und in den meisten Fällen wird jeder Gast/Freund auch gedrückt! Danke!!
Kommen wir zu den Fängen.
Mit den Barschen lief es die letzten Wochen weiter gut bis sehr gut. An den meisten Tagen lagen die Fischgrößen um 25 cm .. 30 cm und dazu gab es oft eine hohen Bissfrequenz.
Täglich landeten auch Barsche zwischen 30 cm und 40 cm im Boot. Es gab auch einige Tage, wo mehrere 40 + Fische an den Haken ging.
Alles in allem eine schöne Fischerei. Mit den ersten kühleren Tagen ging die Bissfrequenz deutlich nach unten. Die Barschsaison neigt sich damit langsam dem Ende.
Neben dem Barsch ging es natürlich auch auf Hecht. Meist noch als Beifang an leichtem Gerät.
Egal ob auf Gummi, Wobbler, Chatterbait, Jig Spinner, Blinker .. 3…4..5.. Hechte waren fast immer drin.
Mit dem kühleren Wetter ging es dann auch etwas gezielter auf Hecht. Teilweise gab es viele Kontakte, Nachläufer und auch einige schöne Fische.
Die Fangmenge lagen oft um die 10 Fische und es waren Regelmäßig Hechte um die Metermarke dabei. Insgesamt ein guter Trend.
Auf der Ostsee waren wir nur vereinzelt unterwegs. Hier gab es (Dorsch und Plattfisch) schlechte Tage aber auch sehr gute Tage.
Das war´s mal wieder.
Euer Guido
Barsche in Höchstform .. Hecht mäßig .. Dorsch wechselhaft .. Butt gut
Publiziert am 27. August 2021 von Guido
Die Barschsaison läuft auf Hochtouren.
Die Bissfrequenz stimmte an den meisten Tagen und da war dann „Angeln satt“ angesagt.
Viele schöne Barsche zwischen 25 cm und 35 cm waren immer dabei. An einigen Tagen landeten auch noch 2..3 Barsche über 40 cm im Boot.
Die größten Fische lagen bei 49 cm, 48 cm, 47 cm, 46 cm, 46 cm und 45 cm. Dazu gingen auch immer wieder Hechte auf die kleineren Köder.

Meist rundeten 2 bis 4 Hechte als Beifang die ganze Sache noch ab. Rundum ein schönes Angeln.

Reine Hechttouren haben wir kaum gefahren. Wenn, dann gab es meist auch 3 bis 5 Hechte die sich die 15 cm bis 18 cm Köder schnappten.
Hier lagen die Durchschnittsgrößen oft über 80 cm. Einzelne Meterfische bis 111 cm landeten auch im Boot.
Auf der Ostsee lief es mäßig. Bei den Dorschen gab es große Schwankungen. Teilweise waren die Fische wie vom Erdboden verschluckt. 2 Tage später gab es wieder Massen an der gleichen Stelle. Leider sind viele kleine Fische unterwegs.

Zwei Wracktouren gab es auch. Eine Tour schlecht, die Zweite wieder extrem gut. So ist es beim Angeln. Ansonsten läuft Butt weiter gut.
Zusätzlich gib es Beifänge von Makrelen, Köhler, Seeskorpione und Heringe.
Das war´s mal wieder… Euer Guido
Einzelne gute Hechte .. Barsche kommen langsam in Fahrt .. Dorsch leicht besser .. Butt sehr gut
Publiziert am 25. Juli 2021 von Guido
Bei den Boddentouren dominierte in den letzten 4 Wochen noch der Hecht. Das Schöne, es gab keinen Schneidertag! Meist kamen um die 5 Hechte an Bord. Schlechtester Tag ein Hecht, bester Tag elf Hechte.
Die Fische stehen selten konzentriert. Hier ein Biß .. da ein Hecht .. suchen und fahren ist angesagt. Unzufrieden bin ich nicht, da es meist gute Fische über 80 .. 90 cm gab. Zander gab es keine und die Barsche kommen langsam in Fahrt. In den nächsten Tagen beginnt somit die Barschsaison, lassen wir uns überraschen.
Auf der Ostsee läuft es gut. Die Dorschfänge sind etwas besser geworden. Die Menge passt, nur bei den Größen hapert es oft.
Auf den Wracks sind etwas bessere Fische unterwegs aber dafür muss das Wetter/Welle passen.
Die Plattfischangelei ist meist eine sichere Nummer. Voraussetzung, die Strömung muss passen und Wattwürmer müssen vorhanden sein. 
Ansonsten gibt es teilweise einen Mix aus Makrelen, Köhler und Seeskorpione.
Wir bleiben weiter am Ball.
Euer Guido
.. die ersten Touren sind gelaufen ..
Publiziert am 21. Juni 2021 von Guido
Die ersten Touren liegen hinter uns.
Hauptaugenmerk lag beim Hecht. Durchschnittlich kamen um die 4 bis 6 Hechte pro Tag an Bord. Fast überall gibt es einzelne Kontakte, konzentriert stehen die Fische leider selten.
Suchen und ackern ist angesagt. Die meisten Hechte lagen um 70 cm bis 80 cm aber trotzdem gab es einige! 90+ Fische. Darunter 2 Meterhechte mit 102 cm und 107 cm.
Über die Durchschnittsgröße an einigen Tagen bin ich sehr erfreut. Beifänge von Barsch/Zander gab es nur wenige. Die Zeit kommt noch.
Bei den Ostseetouren sieht es sehr verhalten aus. Vor der Küste tummeln sich aktuell meist nur kleinere Dorsche. Hier ist auch suchen, suchen, suchen angesagt. Hoffen wir auf staken Strömungswechsel, und dass mehr bzw. bessere Dorsche an die Küste kommen.
Plattfische werden gut gefangen und ich denke, dass bleibt auch wie die letzten Jahre so.
Bitte fragt die Sommertermine einzeln nach und ansonsten hier mein Terminkalender bis Anfang 2022. 
Ich würde mich freuen wenn ein Termin bei Euch passt.
Euer Guido
Ab dem 15.06 geht es wieder los ..
Publiziert am 14. Mai 2021 von Guido
Ab dem 15.06 geht es wieder los und kann somit wieder Termine annehmen.
Ich würde mich freuen wenn Ihr einen passenden Termin findet. Im Juni/Juli wird es hauptsächlich auf Hecht/Zander oder Dorsch/Plattfisch gehen.
Bitte fragt die Termine einzeln nach.
Danke .. Euer Guido