Archiv der Kategorie: Allgemein

Im August war Hecht angesagt ..

Publiziert am von Guido

Im August fischten wir meist auf Hecht und das nicht ohne Grund. Es lief fast durchgehend gut. Mit Ausnahme von 2..3 Tagen lag die Fangmenge um 13 bis 15 Fische pro Tag. Dazu viel Bisse und Aussteiger, was will man mehr? Die  Durchschnittsgrößen an einigen Tagen war beachtlich. Die Anzahl der Großfische war sehr hoch und ein Tag brachte sogar 4 Meterhechte fürs Boot. Die größten Fische lagen 120 cm, 117 cm, 113 cm und 109 cm. Wäre schön wenn das so bleibt. Die nächsten Tage kommt noch eine Bildergalerie dazu. Die restlichen Touren ging es auf Barsch oder Dorsch/Butt. Kurz gesagt, Barsch mäßig bis gut, Dorsch teilweise in Massen aber viele kleine Fische und Butt in guten Größen und Mengen. Gruß Guido

Hecht, Barsche und Dorsche gehen gut – „Ab in den Urlaub“ – Neuheiten bei Fox

Publiziert am von Guido

Bei den meisten Hechttouren ging es um den Versuch einen besseren Fisch zu fangen. Für den Sommer habe wir echt Glück gehabt, da es fast jeden Tag klappte. Fische zwischen 95 cm und 104 cm mischten sich täglich unter.    Einzelfische lagen auch darüber. Schaut mal unter „Fisch der Woche“. Die Tagesfänge lagen meist zwischen 6 und 8 Hechte pro Tag. Dazu gab es auch einige Tage wo es richtig gut gebissen hat und dann waren 10 bis 16 Hechte drin. Rundum ein schönes Hechtangeln. Die Barsche sind auch gut drauf. Hier sind viele Fische um die 30 cm unterwegs, ab und zu fällt auch die 40 er Marke. Die wenigen Touren die wir auf der Ostsee unterwegs waren, fingen wir gut.

Sowohl Dorsch als auch Butt sind eine sichere Sache (wenn Strömung und Wind passt).

Des weiteren freuen wir uns auf eine Empfehlung von „Ab in den Urlaub“

 

Vielen Dank dafür!

Dann kommen einige neue Raubfischsachen von FOX. Köder, Bekleidung .. und .. und .. und. Schaut mal hier: https://www.foxrage.com/de/ . Speziell der Replicant in neuen Ausführungen und der Pro Grub Bulk werden am Bodden gut laufen. Später dazu mehr. Gruß Guido

Bunter Fischmix

Publiziert am von Guido

Auch wenn es einen Schneidertag beim Hechtangeln gab, sind es meist um die 6 bis 8 Hechte pro Tag und Boot.

Immer wieder mogeln sich einzelne Großhechte bis 108 cm unter. Da wir viel mit kleinen Ködern fischen, ist die Barschquote recht hoch. Allgemein kommen die Barsche immer besser in Fahrt. Die Fischgröße passt auch gut mit vielen 30er bis 35er Barschen. Einzelne Zander bis über 70 cm runden die Sache ab. Die Ostsee bringt weiter Dorsche und Butts. Spezielle bei den Dorschen sind aber weite Fahrten (Wracks) von Vorteil. Gruß Sven, Matze, Roy und Guido

Der Hecht steht weiter im Focus

Publiziert am von Guido

Die meisten unserer letzten  Touren ging es auf Hecht. Die Bissfrequenz hielt sich in Grenzen aber fast täglich mischten sich Hechte zwischen 95 cm und 105 cm unter. Schaut mal unter „Fisch der Woche“. Oft gingen die Hechte an feinem Barschgeschirr, was richtig Spaß brachte. Bei den Schnuppertouren mussten wir uns ins Zeug legen.

Nicht jeder fing seinen Fisch da trübes Wasser, Wind und Schwimmkraut das Angeln teilweise behinderte. Umso größer war dann die Freude, wenn alles klappte.

Die Barsche sind leider noch nicht richtig in Stimmung. Es kommen immer ein paar Barsche an Bord, aber das große Fressen ist das noch nicht. Die Dorsche und Butts haben wir etwas vernachlässigt, beißen aber gut. In den nächsten Tagen gibt es weiter Info´s.

Dann gibt es wieder was neues vom Ködermarkt. In den nächsten Wochen kommt der „Realistic Replicant“ in mehreren neuen Ausführungen raus. Schaut mal hier.

Wir freuen uns drauf. 🙂 Gruß Roy, Sven, Matze und Guido

Immer wieder gute Hechte !!

Publiziert am von Guido

Die letzten Tage gingen einige gute Hechte an den Haken. Im Schnitt sind es um die 7 bis 9 Hecht pro Tag und Boot. Einige 90+ Fische sowie 4 Meterhechte brachten gute Laune.

Alle Meterfische gingen auf das Konto vom „Replicant“. Das 18 cm Modell ist im Augenblick unschlagbar. Gruß Matze, Roy, Sven und Guido

Dorsch läuft meist gut ..

Publiziert am von Guido

Die Dorschtouren laufen meist gut.

Einige Tage gab es zwar viele kleine Fische, aber meist bekamen wir die Quote mit guten Dorschen hin.

Dazu gibt es immer wieder schöne Butt´s als Beifang. Die ersten Wracktouren folgen in Kürze.

Gruß Roy, Sven, Matze und Guido

Bunter Mix im Mai .. Hecht und Butt gut .. Dorsch und Barsch mäßig

Publiziert am von Guido

Der Mai brachte einen bunten Mix von Fischen. Auf der Ostsee gab es gut Dorsch und in den ersten Tagen lief es konstant. Das Fanglimit von 5 Dorschen zwischen  50 cm und 70 cm wurde sicher erreicht.

Die letzten Touren wurden deutlich schwieriger. Das ruhige Wetter über mehrer Tage lockte viele Dorschangler raus und die Fangplätze wurden stark beackert. Die Fänge gingen deutlich zurück. Der aktuell starke Wind wird die Ostsee wieder gut umrühren und die Karten werden neu gemischt. Neben dem Dorsch war die Buttangelei sehr gut.

Wer mit Wattwurm fischte, bekam teilweise Biß auf Biß.

Bei den Boddenhechten ist ein Trend nach oben zu sehen. Im Schnitt waren es 8 bis 10 Hechte pro Tag und Boot.

Wer flach fischt kann auch deutlich mehr fangen, aber meist sind es dann kleinere Hechte. Bei unseren Touren landeten fast täglich 90iger Hechte im Boot und 2 kapitale Fische mit 110 cm und 115 cm fanden dem Weg in den Kescher. Auch die Barsche melden sich verstärkt. Es gibt zwar noch keine Fressorgien, aber wer mit kleineren Ködern fischt bekommt deutlich mehr Fische. Die Barsche liegen meist über 30 cm und Einzelfische bis 42 cm waren drin. Bis die Tage. Gruß Roy, Sven, Matze und Guido

Ende der Lachssaison .. Dorsche beißen gut .. Start in die Hechtsaison

Publiziert am von Guido

Die letzen Tage im April brachten 0 bis 3 Bisse beim Trolling. Im Mittel landeten 1 bis 2 Lachse im Boot. Die Metermarke konnten wir nicht mehr knacken und im Mittel lagen die Lachse lagen bei 85 cm. Damit habe wir unsere Lachssaison beendet. 

Angeltouren-Ruegen-Lachstrolling

Im Rückblick muss man sagen, dass die diesjährige Lachstouren konstanter liefen als im Vorjahr. Es gab deutlich weniger Schneidertouren aber im Gegenzug auch deutlich weniger Spitzentage. Fast die gesamte Saison durch gab es 1 bis 3 Bisse pro Tag und Boot. Damit sollte man beim Trolling zufrieden sein. Auffällig in diesem Jahr waren sehr viele untermaßige Lachse. In den letzten Jahren war das nicht der Fall und das macht Mut für die kommende Saison. Die Gerätschaften werden ordentlich durchgecheckt und ab dem 15.12 geht es mit Lachs wieder los.

Anfang Mai ging es dann gleich mit Hecht weiter. Leider waren die Bedingungen schlecht und starker Wind bzw. trübes Wasser erschwerten die Angelei. Trotzdem gab es 1 bis 9 Fische pro Tag und Boot.

Zum Ende der Woche beruhigte sich das Wetter und die Kontakte häuften sich. Die meisten Hechte lagen um die 80 cm der erste Metrige landete auch Kescher. Die Bedingungen in den kommenden Tagen passe und wir hoffen auf eine gute Fischerei. Der viele Wind in der letzten Zeit, ließ nicht viele Dorschtouren zu. Wenn wir draußen waren, lief es aber immer gut.
Weiterhin sind viele sehr kleine Dorsche unterwegs aber man angelt sich durch. 60er und 70er Dorsche sind immer dabei. Bis die Tage. Gruß Roy, Sven, Matze und Guido

Viel Wind .. gute Lachs-, Meerforellen – und Dorschfänge .. die Forelle des Lebens

Publiziert am von Guido

Die starken Windschwankungen brachten/bringen uns ins Schleudern. Ein Auf und Ab der Windstärke/Wellenhöhe ließ keine genauen Tourplanungen zu. Wir konnte oft erst am Vorabend entscheiden, ob eine Tour stattfindet oder nicht. Nur so konnten wir den einen oder anderen Angeltag retten. Wenn wir eine komplette Lachstour fahren konnten, gab es mit nur einer Ausnahme immer Lachs. 2 bis 4 Bisse waren drin und davon landeten ca. 70% im Boot.

Einige Meterfische brachten strahlende Gesichter. Der größte Lachs lag bei 115 cm und brachte knapp 19 kg auf die Waage.

Wir haben noch zwei freie Termine in dieser Woche und das Wetter passt!!

Bei den Meerforellen sah es allgemein gut aus. Die Gesamtmenge ging etwas zurück, aber meist waren es 3 bis 5 Forellen bei unseren Wurftouren.

Einige 50 cm + Fische sowie eine 66 cm Forelle mischten sich mit unter.

Die Dorsche sind reichlich vorhanden und die Bissfrequenz ist hoch. Es sind zwar sehr viele kleine Fische unterwegs, aber jeder fängt seine 5 erlaubten Fische.

Auch wir Guides fahren je nach Situation/Zeit privat fischen. Matze konnte an einen Windausfalltag vom Belly Boot in 1,8m Wassertiefe die „Forelle seines Lebens“ fangen. Mit 96 cm und knapp 10 kg ist das Ende der Fahnenstange (fast) erreicht. Dieser Ausnahmefisch ist kaum noch zu toppen und entschädigt für die vielen wetterbedingten Rückschläge. Glückwunsch vom gesamten Team!

Die Windtage konnten wir ansonsten nutzen um ein wenig an den Booten zu schrauben und die Sachen für die Hechtsaison vorzubereiten. Wir freuen uns schon auf die ersten „Einschläge beim Hechtfischen“. Wir fahren im Mai teilweise mit 3 Booten und haben noch Plätze/Termine frei. Bis später. Gruß Roy, Sven, Matze und Guido.

Gutes Lachs- und Meerforellenangeln .. Dorsche sind angekommen .. aber starker Wind bremst uns aus

Publiziert am von Guido

In der letzten Woche gab es mal wieder ein paar schöne Lachstage. Gegenüber den Vorwochen stiegen die Fänge deutlich an.
Im Mittel waren es 2 bis 4 Kontakte und 2 Fische landeten im Boot. Viele Junglachse mischten sich mit unter, aber auch einige Meterlachse bis 114 cm landeten im Kescher. Zusätzlich kamen Meerforellen bis 82 cm beim schleppen hinzu. Der Wind beißt sich leider hartnäckig fest. Die letzten und auch kommenden Tage gab/gibt es kaum eine größere Windpause. Wir versuchen aktuell noch die eine oder andere Dorsch-oder Meerforellentour zu fahren. Die letzen Wurftouren auf Meerforelle liefen unterschiedlich. Eine Nullnummer, aber auch ein Tag mit 15 Forellen waren drin. Einzelne Fische zwischen 50 cm bis knapp 60 cm waren dabei. Die Dorsche sind seit etwa 2 Wochen vor Ort und die Bissfrequenz ist hoch. Wir haben viele sehr kleine Fische aber jeder fängt seine guten 5 Dorsche. Gruß Roy, Sven, Matze und Guido.