Aktuelle Neuigkeiten

Hechte im Mai

Publiziert am von Guido

Sorry für die lange Abwesenheit!! Die
letzten Monate stand ich komplett unter „Strom“ mit Guiding und
Messeveranstaltungen. Kaum freie Tage und dazu einige technische Probleme
(Internet). Jetzt bin ich wieder am Start und hier ein kurzer Input über die
vergangene Fischerei. Auch drei Bildergalerien stehen endlich zur Verfügung.
Der Februar war ein sehr guter Hechtmonat. Trotz Wassertemperaturen von teilweise unter 0°C waren die Hechte meist in guter Beißlaune. Nur wenige Tage mit unter 10 Hechten im Boot konnten wir verzeichnen und auch regelmäßig wurde die Metermarke geknackt. Trotz oft schwieriger Wetterbedingungen ist der Februar eben einer der besten Hechtmonate überhaupt.

Die Lachstouren im März und April
verliefen mäßig. Phasenweise waren die Fische in guter Beißlaune aber teilweise
waren Sie auch wie vom „Erdboden“ verschwunden so das man um jeden Kontakt
kämpfen musste. An guten Tagen kamen über 5 Lachse ins Boot und die größten
Fische lagen bei gut 14kg. In den „Lachsarmen“ Zeiten fischten wir oft auf
Meerforellen und das Jahr 2009 kann ohne weiteres als Topjahr bezeichnet werden.
Hier gab es oft Tage mit zweistelligen Stückmengen. Ein recht hoher Bestand von
Fischen zwischen 65cm und 80cm war mit dabei und die größte Forelle brachte 91cm
mit 8.5kg auf die Waage. Die Besatzmaßnahmen der letzten Jahre macht sich
deutlich bemerkbar und wir können nur hoffen das dass so bleibt.

Die Maitouren standen im Zeichen von Hecht
und Dorsch.
Anfang Mai ging die Hechtsasion mäßig los.
Teilweise waren es recht wenige Bisse aber dafür recht gute Fische. Ab mitte Mai
stieg die Bissmenge etwas an so das auch zweistellige Stückmengen jederzeit drin
waren. Die größten Hechte lagen bei 121cm, 117cm, 115cm, 113cm und 110cm.

Zwischendurch kamen uns die Dorschtouren ganz recht. Hier gab es ordentliche Stückmengen mit meist 50- 70Stk. Auch Größenmäßig konnten wir nicht meckern und sogar ein 90er sowie ein 95er Dorsch waren mit von der Partie.

Anfang der Lachszeit

Publiziert am von Guido

Die Hechtsaison ist zu Ende. Die Fischerei im Februar verlief überdurchschnittlich. Gute Stückmengen und auch kapitale Hechte waren dabei.Die Lachssaison hat begonnen. 13kg brachte der schwerste Lachs die ersten Tage auf die Waage. Forellen bis 75cm waren ebenfalls dabei. Die Wassertemperatur ist noch sehr niedrig und die Bissmenge pro Tag hält sich noch in Grenzen. Ich denke die Fische legen demnächst richtig los. Bis in Kürze – Gruß Guido

Sehr gute Hechtfänge

Publiziert am von Guido

Die Hechtfischerei läuft momentan sehr gut. Meist waren 10 bis 20 Hechte am Tag drin und der beste Tag brachte satte 36 Fische!!! Auch große Hechte sind unterwegs. 130cm mit 15.5kg, 122cm, 115cm, 110cm, 109cm und 108cm sind in den letzten Tagen an Bord gekommen. Die Bedingungen zur Zeit sind recht gut und nur die Eissituation ist gelegentlich brenzlig. Die Häfen frieren bei ruhigen Wetter teilweise zu und wir müssen mit den Booten eisfreie Bereiche aufsuchen. Bisher konnten wir aber immer fischen. Wollen wir hoffen das es so bleibt.

Die ersten Hechttouren

Publiziert am von Guido

Nach ersten mäßigen Fängen läuft es momentan beim Hechtfischen sehr gut. Trotz Wassertemperaturen von teilweise unter 0° sind die Hechte in guter Beißlaune. Zweistellige Hechtmengen sind die Regel und es sind große Hechte unterwegs. Teilweise kamen mehrere Meterhechte am Tag ins Boot. Die Hechttouren im Februar sind ausgebucht. Für Februar 2010 nehme ich auch schon Termine an. Neben den Hechttouren gehen auch die ersten Lachstouren demnächst los. Meine Teamkollegen konnten schon einige Lachse bis 15kg überlisten.

Hecht-und Lachstouren beginnen

Publiziert am von Guido

Die Bürozeit ist so gut wie vorbei. Da ich nicht den ganzen Januar zu Hause hocken kann ohne mal frische Luft zu schnappen, standen auch drei Tage Zandertouren an. Bei teilweise wirklich mieser Witterung kamen zwei Superzander an Bord mit 92cm und 102cm!!! Leider geht es erst wieder im Juni weiter mit den Zandertouren und ich freu mich jetzt schon drauf.

Jetzt stehen die ersten Messeveranstaltungen sowie die Boddentouren an. Das letzte Wochenende im Januar bin ich bei Fisherman´s Partner in Neumarkt. Wenn die Bodden eisfrei bleiben, werden die kommenden Wochen einige schöne Hechte bringen. Auch mit dem Lachs läuft es gut an. Wir sehen uns hoffendlich am Wasser oder bei einer Messe. Die ersten Fotos von den Touren folgen demnächst.

Gesundes und erfolgreiches Jahr 2009 und alles Gut

Publiziert am von Guido

Gleich zum Jahresanfang fing Klaus Riemer einen Hammerzander von 94cm! Das Jahr fängt ja nicht schlecht an und meinet wegen kann das so bleiben.

Ich möchte in diesem Jahr einige kleinere Dinge verbessern. Auf meiner Internetseite wird endlich ein Gästebuch zur Verfügung stehen. Des weiteren versuche ich ein paar Berichte, Gerätetipps sowie ein paar kleine Videos mit einzubringen. Auch möchte ich auf Einzelbucher mehr eingehen. Hier besteht oft Bedarf und die Hemmschwelle sich alleine oder zu zweit zu melden ist offenbar doch recht hoch. Wer also irgendwo einmal mit fahren möchte, sollte sich am besten per Mail sich melden. So kann ich alle Daten sammeln und je nach Bedürfnisse, die Touren zusammenstellen. Eventuell lässt sich so auch eine Mitfahrgelegenheit mit dem Auto organisieren. Der Winter hat uns ja momentan fest im Griff. Ich hoffe und denke aber, das es so wie die letzten Jahre kommen wird. Der Februar war die letzten Jahre fast immer Eisfrei und damit fisch bar. Dazu ist der Februar einer der besten Hechtmonate!!. Außerdem besteht die gute Chance auf Lachs, Meerforelle und Dorsch. Also nicht lange warten und die letzten Plätze noch erhaschen. 

Super Hechtfischerei im Dezember

Publiziert am von Guido

Die Hechttouren im Dezember verliefen extrem gut! Nach anfänglichen Kälteeinbruch und einigen Windausfalltagen kamen die Hechte richtig in Fahrt. Fast Täglich wurden zweistellige Stückmengen gefangen und auch fast jeden Tag kam ein „Metriger“ an Bord. Besonders gut lief es die letzten zwei Wochen vor Weihnachten.

Die größten Fische der letzten Tage lagen bei 125cm mit 15.0kg, 124cm (nicht gewogen ca. 14.5kg)123cm und 15.1kg, 122cm mit 14kg, 121cm mit 14kg , 116cm, 114cm, 4 x 113cm, 2x 108cm und 5x 107cm sowie ein guter Schwung von Hechten zwischen 95cm bis 105cm. Der Dezember bewies mal wieder, das er einer der besten Großhechtmonate ist. Nebenfänge waren kaum dabei. Das lag sicherlich auch an den oft benutzten XXL Ködern.

Ende Januar/ Anfang Februar geht es weiter mit der Großhechtfischerei.

 

Ich bedanke mich bei allen Gästen, Freunde und Partner die mich 2008 begleitet und unterstützt haben. Ich freue mich auf das kommende Jahr und hoffe das wir uns wieder sehen. Rutscht gut rein und wir hören und sehen uns 2009 wieder.

 

Ende der Zandertouren – Anfang der Hechttouren

Publiziert am von Guido

Sorry das es mit den Bildern so lange gedauert hat aber jetzt sind die Fotos der letzten Touren endlich da. Teilweise auch noch aus dem September. Da es verschiedenen Touren waren und z.T. auch viele Bilder sind habe ich 3 Galerien zusammengestellt.Nach den Zandertouren stehen jetzt die die Hechttouren bzw. Dorschtouren im Vordergrund. Die ersten Tage nach dem Wintereinbruch waren eher verhalten. Die Großhechte werden hoffendlich langsam in Beißlaune kommen.

Boddenhechte und Elbzander

Publiziert am von Guido

Die Zandertouren verlaufen weiter gut bis sehr gut. Stück mäßig lagen wir meist im zweistelligen Bereich und mehrere 80er Zander kamen an Bord. Die beiden größten Zander der letzten Tage lagen bei 90cm und 92cm!!! Dazu gab es noch einige Barsche zwischen 40cm und 46cm sowie Plattfische und ein (gerissener) 20kg Mamorkarpfen.Zwischen den Zandertouren war ich auch einige Tage an den Bodden. Die Hechttouren verliefen nicht so üppig wie bei den Zandern. 5 bis 13 Hechte pro Tag und Längen bis 100cm waren drin. Für die Dezembertouren erwarte ich deutlich größere Fische. Bei den Dorschen sah es schon besser aus. Momentan tummeln sich viele Dorsch zwischen 50cm und 70cm vor der Küste Rügens.

Die Zander beißen gut

Publiziert am von Guido

Klaus Riemer konnte diesen Hammerzander beim Vertikalfischen von 98cm überlisten! Herzlichen Glückwunsch! Ohne verstümmelte Schwanzflosse wäre die Metermarke wohl geknackt worden. Außerdem stehen Ende November bis bis Ende Dezember die Hechttouren an.