Aktuelle Neuigkeiten
Eiszeit
Publiziert am 3. Januar 2010 von Guido
Ich hoffe Ihr habt die Feiertage gut überstanden und wünsche Euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010. Der Winter hat uns voll im Griff nd Hoffendlich können wir ende Januar weiter fischen. Also nehmt Euch ein wenig Zeit für die Gerätschaft und
Ködervorbereitung damit es bald wieder los gehen kann.
Bei mir ist auch etwas Zeit für Büro,
Umzug, Materialpflege und Bootsumbau. In diesem Jahr gibt es einigen Neuerungen.
Ab März starte ich mit meinen neuen komplett umgebauten Boot die
Lachs-Meerforellen- und Dorschtouren von Glowe aus. Das 5.5m Boot ist komplett
ausgerüstet mit Rettungsinsel, Rettungswesten, Seenotfunkboje, Funkanlage und
Autopilot. Auch steht mein Umzug nach Rügen bevor. So kann ich logistisch besser
agieren und mich auch mal etwas in den eigenen Wänden zurückziehen. Die
Zandertouren an Elbe und Weser werden aber natürlich weiter laufen. Kurz zu den bevorstehenden
Lachs/Meerforellen-und Dorschtouren. Die letzten Jahre war die Fischerei auf
Lachs und Meerforelle in den Monaten März/April schon sensationell. Die
Besatzmaßnahmen aller Anrainerstaaten der Ostsee haben ihre Spuren hinterlassen.
2007 und 2008 waren Rekordjahre für Lachs. 2009 lief es nicht ganz so gut mit
Lachs, dafür war es mit Abstand die beste Meerforellensaison. Die meisten großen
Fische werden natürlich beim Schleppen gefangen. Aber gerade Wurftouren auf
Meerforelle haben ihren ganz besonderen Reitz. Die Meerforelle ist definitiv
nicht mehr der Fisch der 1000 Würfe. Die Chancen sind so hoch wie nie.
Dezember 2009 – Hecht
Publiziert am 24. Dezember 2009 von Guido
Die Touren für 2009 sind gelaufen und ich möchte mich bei allen Gästen, Freunden und Partnern ganz herzlich für alles bedanken. Ein schönes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr 2010. Ich hoffe wir sehen uns gesund und munter im nächsten Jahr wieder und werden zusammen den einen oder anderen Kapitalen an Bord holen. 

Hier noch die letzten News aus diesem Jahr.Insgesamt verliefen die Hechttouren im Dezember gut. Im Mittel kamen etwa 5-10 Hechte an Bord und an den besten Tagen waren es über 20 Hechte. Die größten Fische nach den letzten News waren 120cm, 119cm, 116cm, 110cm, 109cm, 107cm, 106cm, 104cm, 104cm und 101cm. Außerdem gab es teilweise sehr viele Kontakte in Form von Nachläufern bzw. zarten
„Schnippserbissen“. Manchmal war das schon zum „Mäusemelken“. In dem Falle wusste man wenigstens das man im richtigen Gebiet fischte. Ausharren oder späteres Anfahren des Gebietes wurde dann meist belohnt. Leider wurden die Touren durch den extremen Kältesturz (bis -15°) vor Weihnachten frühzeitig beendet. Am 20.12.2009 war Schluss für das Jahr 2009, da alle Boote eingefroren waren. Wir freuen uns schon auf die Januar/Februartouren und hoffen das alles Eisfrei wird und. Also rutscht gut rein und wir hören uns im neuen Jahr.
Wintertouren auf Hecht beginnen
Publiziert am 3. Dezember 2009 von Guido
Die Hechttouren sind im vollen Gange. Die ersten Tage verliefen eher mäßig und im Schnitt kamen meist 3-8 Hechte an Bord. Die letzten Tage kühlte das Wasser langsam ab und damit stieg etwas
die Beißlaune. So waren auch Tage mit über 15 Hechte dabei. Auch kamen mehrere
Meterhechte an Bord. 119cm,110cm,109cm,105cm und zwei Hechte mit 100cm waren mit
dabei. Ich denke mit der weiteren Abkühlung kommen die Hechte noch weiter in
Fahrt. 

Die neue Preisliste, sowie die Terminplanung für 2010 ist bis Juli fertig. Ansonsten melde ich mich Weihnachten nach den Hechttouren wieder.
Herbstzander 2009
Publiziert am 16. November 2009 von Guido
In den letzten knapp drei Wochen standen Zandertouren
auf der Elbe an. Insgesamt lief es sehr gut. Im Mittel lag die Stückmenge
zwischen 15 und 20 Fischen. Nicht nur die Menge stimmte sondern vor allem die
Größen der Zander. 11 Zander zwischen 80cm und 89cm konnten wir landen und sogar
zwei kapitale 90er Elbzander. Mit 93cm und 96cm zeigt die Elbe mal wieder, dass
sie eines der besten Großzandergewässer Deutschlands ist. Über den größten
Elbzander mit 96cm konnte sich Moritz Wessendorf freuen, den er sich wahrlich
(mehrere Touren) verdient hat. Das macht Hoffnung für die Zukunft und wir rücken
der Metermarke an der Unterelbe immer näher. Der Erfolg kommt nicht von
ungefähr. Wir haben sehr viel mit unterschiedlichen großen Ködern (20cm bis
23cm) gefischt und konnten sogar an sehr stark befischten Stellen große Fische
fangen. Schön ist auch der gute Schnitt mit vielen 60cm-75cm Fischen

Allgemein möchte ich noch mal etwas zu den
Zandertouren sagen. Seit 3 Jahren biete ich diese Touren an und es gab noch
keinen einzigen Guidingtag wo wir leer aus gingen! Klar es gibt es zähe Tage und
auch Schneidertage für einzelne Gäste aber der schlechteste Tag brachte immerhin
noch 3 Zander fürs Boot. Allein bei den Zandertouren der letzten 13 Monaten, also Oktober/November 2008, Juni/Juli 2009 und Oktober/November 2009
kamen 2 Zander über 1m Länge, sowie 15 weitere Zander über 90cm an Bord. Alles
bei Tagestouren und von nur einem Boot. Dazu sollte man auch bedenken das der
Durchschnitt bei etwa 15 Fischen liegt. Also große Zander sind möglich wie auch
ein hoher Spaßfaktor! Ich denke das es in Deutschland kaum etwas vergleichbares
gibt! Damit das auch so bleibt achten wir auf eine maßvolle Entnahme der Fische. Unverletzte, untermaßige und kapitale Zander (Bestanderhaltung) werden wieder zurück gesetzt. Gegen einen mittleren Speisezander ist nichts auszusetzen. Ab dem Wochenende wird es an den Bodden wieder auf Großhecht gehen.
Sommertouren sind durch
Publiziert am 1. September 2009 von Guido
Die letzten 4 1/2 Wochen standen im
Zeichen von Hecht, Barsch und SKS Schein. Auf Grund der neuen Regelung für
gewerbliche Angeltouren auf Rügen ist der SKS Schein nötig. Deshalb ging über
die Hälft der Zeit für den Lehrgang bzw. für´s büffeln drauf. 2 von 3 Prüfungen
sind geschafft und eine wird noch im Oktober kommen.
Insgesamt konnten wir so etwa 14 Tage
fischen. Mit Ausnahme von einem Schneidertag war die Hechtfischerei gut und im
Mittel kamen etwa 5 – 10 Hechte an Bord. Schön war auch das gute Barsche von
47cm, 45cm, 43cm, 43cm und mehrere Fische zwischen 35cm und 40cm. Die beiden
Großhechte von den letzten News waren die Größten aber in den letzten Tagen
kamen dann noch 107cm, 107cm und 101cm sowie 4 Fische über 90cm an Bord.

In den kommenden Wochen stehen wieder Messeveranstaltungen in Leipzig, Rastatt, Mindelheim und Zwingenberg an. Wäre schön wenn Ihr mal vorbei schaut. Die Zanderzeit geht auch in Kürze los und die Angeltage sind begrenzt. Im Herbst sind die Stückmengen etwas geringer als im Sommer aber dafür die Durchschnittsgrößen etwas besser. Die Julitouren waren schon sehr gut und das lässt auf einen guten Herbst mit kapitalen Zandern hoffen!
Erfolgreiche Zandertouren
Publiziert am 2. Juli 2009 von Guido
Die Zandertouren laufen trotz großer Hitze gut bis sehr 
gut! Neben guten Stückmengen von meist 15 – 20 Fische sind auch richtig große
Fische mit am Start. Mehrere Großzander von 80cm bis 93cm war mit von der
Partie. Die Barsche dagegen hielten sich zurück. Der kurioseste Fang war ein
93er Elbzander von Hauke Jahn. Diesen Fisch konnte wir schon mal im Oktober 2008
mit 87cm landen. Unverkennbar ist sein Schuppenkleid auf der linken Seite.
Wollen wir hoffen das er noch lange seine Gene weiter geben kann und nicht an
den „Falschen“ gerät. Ich denke die nächsten werden weiter gut laufen da es 
etwas Abkühlung geben soll mit Regen.
Zandertouren beginnen
Publiziert am 20. Juni 2009 von Guido
Kurzinfo. Die ersten Zandertouren standen an und hier kamen gute Fische an Bord. Die beiden Fische unten brachten satte 95cm bzw. 91cm. Die Fischmengen waren auch gut und einige 40er Barsche rundeten die Touren ab.