Nach ein paar Tagen Urlaub, standen die Boddenhechte im Vordergrund.
Es lief recht gut und im Schnitt kamen 6..7…8 Hechte an Bord. Oft sind es 30 min bis 1 Stunde Beißphase, wo 80% der Hechte an Bord kommen.
Also durchbeißen bis zu Beißphase .. dann eine Stunde Spaßangeln (ein paar Bisse/Nachläufer/fangen) .. dann wieder durchbeißen.
Auf der Ostsee läuft Plattfisch gut/sehr gut (hohe Stückzahlen wenn die Wetter/Strömmungsdaten passen) und dazu kommen oft ein paar Makrelen. Am Anfang oder Ende der Ostseetouren, fahren wir noch oft für zwei Stunden auf Meerforelle.
Nachläufer gab es immer und gelegendlich blieb auch eine hängen. Den gesamten Sommer bestehen gute Chancen auf Meerforelle.
Ab Mitte Juli geht es dann mit Barsch wieder los. 🙂 Hier gab es in den letzten Jahren kaum was zu meckern und wir hoffen wieder auf eine gute Saison. Wer Lust hat auf Spaßangeln, sollte eine feine Spinnrute um 20-30 g WG einpacken, dazu eine 10er geflochtene Schnur und feine Stahl/Titanvorfächer mitbringen.
Gummiköder (7 cm bis 10 cm), Chatterbaits, kleinere Wobbler um 5 cm, Spinner und Jigspinner vervollständigen das Gerät. Damit steht einem guten Angeltag nichts mehr im Wege.
Die letzten Tage war ich mit dem Hausboot unterwegs. Hier läuft es auch gut.
Am Tage steht die Spinnfischerei im Focus. An feinem Gerät beißen die Barsche (meist kleinere) sehr gut. Auch viele Weißfische (z.B große Rotfedern) mögen kleine Spinköder. Bei schönstem Wetter kommen dann noch einige Zander und Hechte dazu.
Im Augenblick macht´s richtig Spaß.
Abends geht es dann, je nach gewünschter Fischart, mit Köderfisch/Wurm oder Boilies auf Aal/Zander/Karpfen.
Wer bis Mitte Juli Lust hat, kann sich gerne melden. Normale Tagestour (ca. 10 h), 22-Stundentour (mit einer Übernachtung) oder Mehrtagestouren stehen zur Auswahl.
Mit den Hausboottouren geht es dann im Oktober/November wieder weiter.
Das war´s wieder. 🙂
Euer Guido