Hechte mäßig .. Meerforellen/Lachssaison hat begonnen

Im Januar lief es mit den größeren Hechten noch recht gut. Anfang Februar ging die Bissfrequenz und Hechtgrößen aber zurück. Es gab auch zwei Schneidertage. Für Februar eher ungewöhnlich und einen richtigen Knallertag hatten wir auch nicht. Bei klarem Wasser gab es zwischendurch oft gutes Hechtkino … viele Nachläufer und Anstubbser. Im Mittel waren es weiter um die 5 Hechte und der beste Tag brachte 11 Fische. Die Schonzeit steht vor der Tür und die Hechte habe jetzt zwei Monate Ruhe verdient.

Die ersten Lachse wurden auch gefangen! Es waren bisher aber nur wenige Boote unterwegs. Wir sind zwei mal auf der Ostsee (Trolling) gewesen und es gab einen Schneidertag + einen Fangtag. Letzteres gab es zwei Bisse. Einen 70er Forelle konnten wir bei schönstem Wetter fangen.

In der letzten Saison waren die Fänge, im Gegensatz zu den 2..3 Vorjahren, deutlich besser und konstanter. Deshalb hoffe ich auf eine gute Lachsfischerei!

Bei den ersten Bootstouren auf Meerforelle liefen unterschiedlich aber einen Schneidertag gab es noch nicht! Bei dem teilweise bissigen Wetter, waren die Forellen auch zickig und es gab nur wenige Kontakt. Irgendwie haben wir uns trotzdem jedesmal entschneidert. 🙂 Nach einem Wetterwechsel war dann aber die Aktivität wieder hoch. Dann gab es auch einige Kontakte, Bisse und Fische.

Die Meerforellenfänge rund um Rügen laufen gut und ich denke bis Mai werden wir einige schöne Tage erleben.

Wer Lust hat auf Lachs-oder Meerforelle … hier der Terminkalender – http://angelservice-jubelt.de/?page_id=10971

Ich würde mich freuen, wenn es bei Euch passt. 🙂 Euer Guido

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.