Aktuelle Neuigkeiten

Eine Woche Hechtfischen, dann wieder Eis

Publiziert am von Guido

7 Tage Hechtfischerei waren leider nur drin. So schnell wie die Wassertemperatur auf ca. 4° stieg, so schnell ging die Temperatur auch wieder in den Keller. Die Wetterprognosen wurden von Tag zu Tag nach unten korrigiert. Am 16.02 machte die Eislage das fischen dann unmöglich. Die Boddenfischerei in der Woche war recht gut. So kamen im Schnitt 11 Hechte an Bord und einige kapitale Hechte waren auch dabei. Die größten Boddenhechte hatten stolze 124cm, 112cm 108cm, 103cm, 99cm und 97cm. Ein 45cm Barsch war auch dabei. Leider sind Dauerfröste angesagt und bis zur Hechtschonzeit wir wohl nichts mehr gehen. Hier die Bildergalerie (ein paar Fotos sind noch von den wenigen Novembertouren).

Ich stehe in den Starlöchern und mit den Meerforellen/Lachstouren im März geht es weiter. Mit den ersten Fängen melde ich mich wieder. Bis in Kürze – Gruß Guido

Hechttouren gehen nächste Woche los

Publiziert am von Guido

Das Hüh und Hop mit den Temperaturen hat wohl ein Ende. Einige Boddenbereiche waren ja schon kurzzeitig offen. So konnten meine Freunde vom Pike Patrol Team doch einige Hechte bis 118cm landen. Nach darauf folgender kurzer Eislage scheint aber die kommende Woche endlich zu passen. Ab dem 08.02.2011 gehen die Hechttouren los, da dauerhafte Plusgrade angesagt sind.

In der Zwischenzeit hat mich mein Freund Fredrik Harbort zu einer Wesergeburtstagstour eingeladen. Es ist auch mal schön wenn man das gesamte Jahr Gäste zu Fisch führt, einmal selber geführt zu werden. Der Tag hat sich gelohnt. So konnte ich erst einen 90cm Zander landen und nur eine Stunde später folgte noch ein Hammerzander von 98cm. Auf Grund seiner Körperform wog die Fisch über 10kg! Danke Freddy!

Und zum Glück gibt es auch mal ausgleichende Gerechtigkeit. Am folgenden Tag, wo ich krank im Bett lag, konnte Freddy noch einen 97cm Zander nachlegen! Freddy arbeitet schon mehrere Jahre mit Quantum zusammen und man kennen die von Katalogen oder von einen seiner vielen Berichten. Er ist ein exzellenter Raubfischangler und die Liste seiner kapitalen Fische ist enorm. Wir werden in Zukunft etwas zusammen arbeiten und die eine oder andere Tour gemeinsam fahren. Das war es erst einmal und ich melde mich mit den ersten Hechtfängen wieder.

Ein gesundes neues Jahr 2011

Publiziert am von Guido

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011 und viele dicke Fische. Ich hoffe Ihr habt alles (das große Fressen) gut überstanden und seit schon „Heiß“ auf die ersten Touren. Die Fernprognosen vom Wetter sehen nicht so schlecht aus und mit etwas Glück könnten die Bodden in 2 – 3 Wochen eisfrei sein!! Wenn das passiert, kann man mit einer sehr guten Hechtfischerei rechnen.

Schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011

Publiziert am von Guido

Vielen Dank noch mal an alle Freunde, Gäste und Partner die mit mir 2010 die Stellung gehalten haben. Ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011. Bleibt gesund und ich hoffe wir sehen uns 2011 wieder.

Hier die letzten News: Auf Grund der Eislage fand im Dezember 2010 nicht eine einzige Hechttour auf Rügen statt!! Das gab es noch nie! Mit dem aktuellen Dauerfrost wird sich die Eissituation auf den Bodden weiter verschärfen. Die Angeltouren rücken in weite Ferne (hoffendlich passt der Februar). Wir geben die Hoffnung nicht auf und die Gummis werden noch nicht ganz weg gepackt.

Hechttouren durch Wind und Eis behindert

Publiziert am von Guido

Kurzinfo: Die ersten Hechttouren liefen gut. Bis zu 13 Hechte kamen an Bord und der größte Hecht hatte 116cm. Der schnelle Wintereinbruch macht uns leider einen Strich durch die Rechnung. Die Wassertemperatur ist in den flachen Boddengewässern innerhalb kürzester Zeit auf 0°C gesunken. Für die Fische ist das weniger ein Problem, die beißen trotzdem. Leider ist entweder der Wind zu stark oder bei ruhigem Wetter friert der Hafen schnell zu, so dass wir nicht fahren können. Die Prognosen zeigen in den kommenden Tagen leichten Temperaturanstieg an. Ich hoffe das es dann wieder los geht.

Sehr gute Zandersasion geht zu Ende

Publiziert am von Guido

Die Zandertouren für 2010 sind gelaufen. Die Weser/Elbtouren von Anfang Oktober bis Mitte November waren extrem gut. Mit dem kälterem Wetter und den sinkenden Wassertemperaturen legten die Zander teilweise noch mal richtig zu. Am „schlechtesten„? Tag in den letzten 3 Wochen kamen immerhin noch 12 Zander! an Bord. Täglich waren mehrere Zander zwischen 60cm und 75cm mit dabei. Im gesamten Zeitraum der Herbsttouren konnten wir 23 Zander zwischen 80cm und 89cm fangen und die Krönung waren 9 Zander zwischen 90cm und 94cm. Barsche und andere Beifänge gab es kaum. Eine gute Bissfrequenz und immer wieder ein kapitale Fische mit dabei, das macht Spaß!In einigen Situationen standen mehrere Zander so dicht bei einander, dass wir nicht selten Doppeldrills hatten. Einige Glückspilze konnten gleich mehrere kapitale Zander fangen. Teilweise an einem Tag bzw. innerhalb weniger Minuten. Deshalb wunderen Sie sich nicht das einige Gäste mehrere Male bei der Fotogalerie (maximal 2 Fotos pro Fisch) zu sehen
sind.

In den nächsten knapp 5 Wochen gehen die Rügentouren erst mal wieder los. Mal schauen wie die Hechtdamen drauf sind. Wollen wir hoffen das die Hechttouren nicht frühzeitig durch Eis beendet werden.Ich melde mich mit den ersten Hechtfängen wieder.

Gute Zanderfänge

Publiziert am von Guido

Die Zandertouren verlaufen weiter gut. Im Mittel kommen etwa 10 Zander an Bord. Der Spitzentag brachte 16 Fische. Die größten Zander der letzten Tage lagen bei 91cm, 86cm, 3x 82cm und 81cm. Barsche (bis 43cm) sind nur sehr wenige dabei.

Ersten Zandertouren beginnen

Publiziert am von Guido

Kurzinfo: Die ersten Zandertouren laufen an. Ein sehr guter Start mit Barsche bis 42cm und Zander bis 93cm! Durchschnittlich kommen 5 bis 10 Fische an Bord.

Rügentouren zu Ende – Messezeit und erste Zandertouren beginnen

Publiziert am von Guido

Die Sommerrügentouren verliefen gut. Bei den Dorschen ging es Super weiter mit der hohen Bissfrequenz. Die Hechte musste man sich schon erarbeiten. 3-7 Hechte waren meist drin. Viele sehr kleine Fisch waren dabei und die größten Hechte lagen bei 100cm, 107cm und 116cm.

Sehr gute Dorschstrecken – Hechte nur mäßig

Publiziert am von Guido

Kurzinfo.: Dorsche beißen auf der Ostsee sehr gut. 100-150 Dorsche sind bei normalen Bedingungen immer drin. Meist sind es recht kleine Fische aber regelmäßig kommen Dorsche zwischen 60cm und 70cm an Bord. Bei den Hechten muß man sich durch beißen. 4-7 Hechte sind im Schnitt drin. Die Größten lagen knapp über der Metermarke.