Archiv des Autors: Guido

Kurzinfo Zander

Publiziert am von Guido

Die Elbtouren laufen gut. Im Mittel kommen etwa 10 Zander ins Boot. Die Bissfrequenz ist zwar nicht sehr hoch aber die Durchschnittsgrößen der Zander passt. Fast täglich knacken wir die 80cm-Marke. Außerdem fing Christoph P. einen Hammerzander von 101cm! Herzlichen Glückwunsch!

Auf Grund der guten Bedingungen verlängere ich die Touren noch um 2 Tage. Hier die Termine.

Hecht – Barsch – Dorsch

Publiziert am von Guido

Die Bodden-und Ostseetouren im Mai verliefen recht gut. Nach den letzten News ging es mit den Beissverhalten der Hechte etwas zurück, stieg dann aber im letzten Maidrittel wieder an. Anfänglich konnten wir 5-10 Hechte am Tag landen wobei die Quote der letzten Tage auf 10-15 Hechte Anstieg. Insgesamt waren viele kleinere Hechte (bis 70cm) mit von der Partie aber Hechte zwischen 80 und 99cm waren täglich mit dabei. 6 Hechte zwischen 100 und 106cm sowie ein kapitaler Hecht mit 118cm rundeten die ganze Sache ab.

Auffällig bei den Hechttouren in diesem Jahr waren die häufigen Barschkontakte. Einige blieben hängen aber auf Grund der Ködergröße waren es meist nur Nachläufer. Ein paar Tage experimentierten wir mit kleinen Ködern und konnten so gute Barschstrecken hin legen. Der beste Tag brachte über 50 Barsche und dazu noch 15 Hechte bis 102cm. Im Mittel lag die Barschgröße bei 25cm und einige Einzelfische brachten es bis 40cm. In den Sommer/Herbstmonaten werden wir verstärkt solche Touren unternehmen.

Ködergrößen zwischen 5 und 12cm sind ideal und wer Lust hat sollte sich melden. Das schöne ist, dass wir meist eine recht hohe Bissfrequenz haben und trotzdem jederzeit mit einem guten Fisch rechnen können.

Bei den Dorschen lief es weiter gut bis sehr gut. Dreistellige Fangmengen waren normal und nur an wenigen, windstillen Tagen mit hohem Befischungsdruck, mussten wir uns durchbeißen. Die größten Einzelfische lagen um die 80cm.

Ihr werdet schon die Bildergalerien vermissen, die kommen in den nächsten Tagen nach. Jetzt geht es erst mal weiter mit den Zandertouren und hier sind nur noch 1..2 freie Termine. Bis in Kürze – Gruß Guido

Kurzinfo – Boddenangeln

Publiziert am von Guido

Die Boddenhechte sind im Augenblick sehr launisch. Die Bissfrequenz ist etwas zurück gegangen und 5-8 Hechte sind die letzten Tage im Boot gelandet. Fast Täglich kam ein „Metriger“ an Bord. Der gößte Hecht hatte stolze 123cm!

Bis in Kürze – Gruß Guido

News – Boddenangeln – Hecht/Dorsch

Publiziert am von Guido

Die Lachstouren sind gelaufen und pünktlich zum 1.Mai ging es mit Hecht weiter. Es werden im Augenblick aber noch ordentlich Lachse gefangen. Eigentlich würde ich gerne noch weiter auf Lachs fischen, da die letzten Wochen traumhaft liefen.

Wenn es am schönsten ist, soll man aber aufhören! Im kommenden Jahr werden wir die Lachstouren mit 2 Boote starten und die Touren auch auf Anfang Mai ausweiten. Mehr Info zum neuen Boot gibt es ab Juli. Nun standen die ersten Hechttouren an und die gingen gut los. Mit einer Ausnahme lagen die Tagesfänge zwischen 7 und 21 Hechte. Morgens gab es oft die beste Bissfrequenz. 10 Hechte zwischen 93cm und 99cm sowie 4 Hechte zwischen 100cm und 109cm gingen an den Haken.

Die Dorsch beißen ebenfalls gut und Tagesfänge von 50 bis 100 Stück sind jederzeit drin. Etwa 30% der Dosche haben unser „Mitnehmmaß“, so das jeder zufrieden sein kann.

Bis Ende Mai sind noch einige Termine frei bzw. werden noch einzelne Mitfahrer gesucht. Hier die Terminübersicht. Bis in Kürze – Gruß Guido

News – Rügen – Lachse

Publiziert am von Guido

Die Lachstouren vor Rügen laufen extrem gut. Vor der Küste haben sich große Mengen von Lachse versammelt und die sind teilweise im Fressrausch. So konnten wir in den letzten Tagen meist 5-10 Fische ins Boot bekommen. Wenn der richtige Platz gefunden wurde, waren sogar zweistellige Stückzahlen drin.

So viel Spaß beim Lachsangeln gab schon lange nicht mehr. Selbst das hohe Bootsaufkommen auf der Ostsee stört die Fische kaum. Fast jeder fängt seinen Fisch. Da die Lachse in kleineren (mehr oder weniger großen) Trupps unterwegs sind, kommen Mehrfachbisse recht häufig vor. Viele 70-90cm Lachse werden gefangen, wobei Meterfische nicht selten sind! Am heutigen Tag gab es wieder einen besonderen Grund zur Freude. Kurz nach dem auslegen (8:30Uhr) konnten wir einen Ausnahmelachs von 120cm und 20.5kg keschern. Das ist unser neuer Bootsrekord und ich denke die Fotos sagen alles!!

Neben einigen Lachstouren stehen noch ein paar Dorschtouren an bevor wir ab dem 1. Mai auf Hechte „angreifen“.  Hier noch freie Termine. Ich melde mich mit den ersten Hechtfängen wieder. Bis in kürze – Gruß Guido

Kurzinfo – Lachstrolling Rügen

Publiziert am von Guido

Am 02.04.2011 konnten wir den bisher schwersten Rügenlachs 2011 auf die Planken legen. Nach 40min Drill konnte Reinhard Mauritz glücklich aber erschöpft den Fisch an Bord begutachten. Mit „nur“ 114cm brachte der Fisch 19.5kg (offiziell gewogen) auf die Waage!

Außerdem sind die Heringe da und haben die Lachse im Schlepptau. Der beste Tag brachte 8 Kontakte, wovon 5 Lachse im Boot landeten – hier noch die letzten Lachstermine. Bis in Kürze – Gruß Guido

Rügen – Lachs- und Meerforellennews

Publiziert am von Guido

Die Lachs- und Meerforellen Touren vor Rügen laufen noch mäßig. Ein bis zwei Bisse waren bei den Guidingtouren aber immer drin. Hört sich zwar nicht nach viel an, aber bei Wassertemperaturen um 1-2 Grad Celsius sind das passable Ergebnisse. Lediglich ein Schneidertag war dabei.

Das schöne daran ist, dass nicht viele aber recht große Fische unterwegs sind. Die größten Lachse hatten satte 106cm mit 11,5kg und 111cm mit 12,5kg. Bei den Meerforellen landeten zwei Großforellen von 83cm und 84cm im Boot.

Stetig steigende Temperaturen und das Eintreffen der Heringschwärme werden dafür sorgen, dass die Bissfrequenz die Tage sicherlich steigt. Einige freie Termine haben wir noch.

Bis in Kürze – Gruß Guido.

Die Lachssaison ist eröffnet

Publiziert am von Guido

Die ersten Rügen-Lachse wurden gefangen. Die Wassertemperatur der Ostsee liegt aktuell noch bei etwa 1°C und die Bissfrequenz hält sich noch in Grenzen. 1-2 Bisse pro Tag sind realistisch, wobei etwa 50% der Boote als „Schneider“ in den Hafen kommen. Unsere ersten beiden Lachstouren brachte 3 Lachse bis 99cm. Ein guter Start!

Leider bremst uns im Augenblick wieder das Wetter aus. Erst der lange Winter und jetzt die starken Winde. Mit den wärmeren Wind wird wenigstens die Wassertemperatur steigen und ich denke in kürze geht das große Fressen los. Ich melde mich in wenigen Tagen wieder – Gruß Guido

Nächste Woche Start der Lachs- / Meerforellentouren

Publiziert am von Guido

Der lange Winter hat wohl endlich ein Ende. Leider waren bisher noch keine Lachs/Meerforellentouren möglich. Selbst die Ostseehäfen auf Rügen waren bis zum 10.03 noch mit Eis bedeckt. Am jetzigen Wochenende gibt es aber starken Wind mit milden Temperaturen. Somit wird das letzte Eis weg gefegt und wir können Mitte nächster Woche anfangen. Wollen wir hoffen das der Wind nicht zu stark bläst und wir fahren können. Bei den kalten Wassertemperaturen wird das Beißverhalten noch verhalten sein. Den einen oder anderen Salmo werden wir aber schon überreden können. Dann bis zu den ersten Fangmeldungen. Bis in Kürze – Gruß Guido

Eine Woche Hechtfischen, dann wieder Eis

Publiziert am von Guido

7 Tage Hechtfischerei waren leider nur drin. So schnell wie die Wassertemperatur auf ca. 4° stieg, so schnell ging die Temperatur auch wieder in den Keller. Die Wetterprognosen wurden von Tag zu Tag nach unten korrigiert. Am 16.02 machte die Eislage das fischen dann unmöglich. Die Boddenfischerei in der Woche war recht gut. So kamen im Schnitt 11 Hechte an Bord und einige kapitale Hechte waren auch dabei. Die größten Boddenhechte hatten stolze 124cm, 112cm 108cm, 103cm, 99cm und 97cm. Ein 45cm Barsch war auch dabei. Leider sind Dauerfröste angesagt und bis zur Hechtschonzeit wir wohl nichts mehr gehen. Hier die Bildergalerie (ein paar Fotos sind noch von den wenigen Novembertouren).

Ich stehe in den Starlöchern und mit den Meerforellen/Lachstouren im März geht es weiter. Mit den ersten Fängen melde ich mich wieder. Bis in Kürze – Gruß Guido