Archiv des Autors: Guido
Viel Salz – wenige Boddenhechte – Messen in Düsseldorf und Neumarkt
Publiziert am 17. Januar 2012 von Guido
Die letzten 2 Angeltage hatten wir sehr starkes Hochwasser verbunden mit einem ordendlichen Schluck Salzwasser. Die Hechte waren nicht gut drauf und so waren maximal 4 Hechte drin. Das Wasser hat sich wieder zurück gezogen und das große Fressen wird wieder beginnen. Die Angeltouren werden spätestens Anfang Februar weiter gehen.
Bei den Hechten lief es nicht ganz so gut, dafür kamen doch schon gute Fangmeldungen von den Rügenlachsen. Wir waren zwar noch nicht draußen aber einige Boote fingen doch schon sehr gut. 2-3 Fische waren nicht selten und bis zu 10 Fische waren drin. Hier mal zum „warm machen“ eine Doppeldrill aus der letzten Sasion. httpv://www.youtube.com/watch?v=9uRlcgjOvs4
Wenn die Ostsee weiter die Temperatur hält (aktuell 4°) werden die Rügenlachse weiter aktiv bleiben. Unser Touren sollten eigendlich im März los gehen. Eventuell fangen wir dann doch früher an. Jetzt aber geht es ein paar Tage (21.01 bis 23.01) auf die „Boot Düsseldorf“ und das folgende Wochenende zu Fisherman´s Partner nach Neumarkt i.d.Oberpfalz. Falls Ihr in der Nähe seit, schaut doch einfach mal rum. Würde mich freuen!Bis die Tage – Gruß Guido
Launische Rügenhechte
Publiziert am 8. Januar 2012 von Guido
Ein gesundes neues Jahr 2012 und alles Gute. Ich hoffe Ihr seit gut rein gerutscht und ich würde mich freuen wenn wir uns in diesem Jahr wieder sehen!

Dann mal gleich ins Getümmel. Die letzten Angeltage auf den Bodden waren sehr durchwachsen. Bei dem ruhigen Wetter kurz vom Jahreswechsel konnten wir noch richtig gut fangen. Der beste Tag brachte dann noch stolze 36 Hechte. Durch die starken Winde danach, gab es auf Rügen ein sehr hohes Hochwasser und es wurde eine Menge Salzwasser in die Bodden gespült. So war es auch nicht verwunderlich das die Hechte nicht viel Lust hatten. Teilweise konnten wir erst kurz vor Feierabend unser Boot entschneidern. So waren meist nur 3-7 Hechte drin. 
Die größten Hechte der letzten Touren brachten es auf 111cm, 108cm, 106cm und 102cm. Die Wassertemperatur liegt aktuell um die 3-4° und Eis ist noch nicht in Sicht. Windabhängig sind weiterhin jederzeit Touren möglich. Demnächst geht es mit den Messen weiter. Ihr werdet mich an den beiden letzten Januarwochenenden auf der „Boot Düsseldorf“ bzw. bei „Fisherman´s Partner“ in Neumarkt antreffen.
Schaut einfach mal vorbei auf ein „Schnack“. Bis die Tage – Gruß Guido
Einen guten Rutsch in neue Jahr
Publiziert am 31. Dezember 2011 von Guido
Das Jahr neigt sich dem Ende. Ich hoffe das es ein glückliches Jahr für Euch war. Für 2012 wünsche ich Euch alles Gute, Gesundheit und viel Glück. Vielen Dank für Eure Unterstützung und ich hoffe wir sehen uns am/auf dem Wasser wieder. Last es ordentlich „krachen“ und nach dem „Neujahrskater“ geht es mit neuen Vorsätzen weiter. Egal welche Vorsätze Ihr habt, arbeitet in kleinen Schritten und mit jedem erfolgreichen Schritt wird ein kleiner Glücksmoment kommen.
Ich freue mich schon auf die vielen Glücksmomente mit Euch! Euer Guido
Sehr gute Hechtfischerei und frohe Weihnachten
Publiziert am 23. Dezember 2011 von Guido
Hier die letzten News vor Weihnachten. Anfang Dezember hatten wir auf Rügen sehr viel Wind, so das die Angeltouren immer auf der Kippe standen. Viele Touren konnten wir nicht fahren, da die Wetterprognosen sehr ungenau waren. Leider wurde das oft erst am eigentlichen Angeltag ersichtlich und oft war die Tour dann schon „abgeblasen“. Bei den recht schwierigen Bedingungen waren meist 5 bis 7 Hechte drin. Kurz vor Weihnachten änderte sich das Wetter aber zum positiven. Weniger Wind, klareres Wasser und milde Temperaturen. Klar das die Hechte da los legen und so konnten wir bis zu 34 Hechte landen.
Viele Fische zwischen 90 und 108cm waren dabei. Die beiden größten Boddenhechte der letzten Tage hatten 119cm und 125cm.
Da die Wetterprognosen milde Temperaturen ansagen, mach ich mir bis Mitte Januar keine großen Sorgen. Wenn der Wind mitspielt, erwarten wir traumhafte Fänge! Freie Termine, auch Einzelplätze, haben wir noch. Erstmal ist aber über die Feiertage Pause. 
Seit einigen Tagen habe ich auch zwei neue Bildergalerien drin. Schaut einfach mal rüber, es sind ein paar schöne Bilder mit bei.
Ich wünsch Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden mit der Familie. Vielen Dank für Eure Unterstützung! Vorm Jahreswechsel hören wir uns aber noch. Bis die Tage – Gruß Guido
Kapitaler Boddenhecht
Publiziert am 27. November 2011 von Guido

Kurzinfo: Die ersten Tage auf den Bodden liefen gut. Bis zu 15 Hechte waren drin und der größe Hecht hatte satte 126cm. Die Bedingungen für Großhecht stimmen und bis Weihnachten sind noch einige Termine frei. Als bevor das Eis kommt schnell noch mal zuschlagen! Bis in kürze – Gruß Guido
Ende der Zandertouren – Hechttouren am Bodden beginnen
Publiziert am 21. November 2011 von Guido
News: Die letzten Wochen standen im Zeichen von Zander und Co. Kaum zu glauben aber in den vergangenden 30 Tagen gab es im Hamburger Raum kein Regen, dafür aber viel Nebel. Die konstante ruhige Wetterlage schien den Zandern aber auch nicht so richtig recht zu sein. Dazu muß man sagen, dass der Befischungsdruck im Vergleich zu den letzten Jahren um 200 bis 300% zu genommen hat.
Die Bissfrequenz war deswegen teilweise sehr verhalten aber insgesamt konnten wir doch zufrieden sein. Im Mittel kamen etwa 10 Zander an Bord. Einige kapitale Zander zwischen 80 und 96cm waren mit dabei. Auch mischten sich immer wieder kapitale Barsche mit unter. Die meisten Barsche durchbrachen die 40cm Marke und ein 5ocm sowie ein 51cm Barsch krönten die Serie. 
Die komplette Bildergalerie folgt demnächst.

Jetzt sind die Hechttouren erst mal dran und hoffen wir auf einen milden Winter mit wenig Eis.
Bis in kürze – Gruß Guido
Boddenangeln: Hecht und Barsch sehr gut – Dorsch mäßig bis gut
Publiziert am 18. Oktober 2011 von Guido
Die Boddentouren von Ende August bis Anfang Oktober liefen sehr gut. In diesem Jahr ist das Hechtaufkommen sehr hoch und wir konnten weiter eine hohe Bissfrequenz verzeichnen. Meist kamen 15- 20 Hechte an Bord und der beste Tag brachte 35 Fische. 
Die meisten Fische lagen bei 60 bis 80cm wobei fast täglich Fische über 90cm dabei waren. Alle 2-3 Tage hatten wir einen Meterhecht im Boot und der größte Fisch lag bei 112cm. In Bereich zwischen dem Strelasund und dem Breeger Bodden wurden in den letzten Tagen einige Hechte zwischen 120cm und 137cm gefangen. Wenn unsere Hechttouren Mitte November weiter gehen, hoffe ich das wir in dieser Liga wieder mitspielen können. 
Die Barschefischerei war besonders bei sonnigem, windstillen Wetter erfolgreich. Hier ließen sich die Fische oft direkt beim rauben anwerfen. Die Durchschnittsbarsche lagen um die 25-30cm und es waren bis zu 40 Fische drin.
Bei den Dorschfängen sah es nicht ganz so gut aus. Die Fangquoten der Fischer wurde rauf gesetzt und Anfang September führen mehrere Schleppverbände vor der Küste herum. Mehrere Tage fischten Diese im 35-45m Bereich und das spürte man auch dichter unter Land. Die Fänge sind zwar wieder angestiegen aber an die Menge vom Frühjahr/Sommer kamen wir nicht mehr ran. So sind 50-80 Dorsche (etwa 30 Stück zum mitnehmen) schon ein gutes Ergebnis.
Grund zur Freude gab es auch da endlich die „Rügenperle“ ihre Boddenjungfernfahrt hinter sich hat. Ich hatte lange daran rum gebastelt. Es ist zwar noch nicht alles perfekt (wie bei allen Booten?!) aber die wichtigen, notwendigen Dinge passen. Mit 7×2,50m können wir in Zukunft bei den Wurftouren mit 3-6 Gäste (ideal 4-5 Gäste) starten. Bei den Lachstouren können bis zu 4 Peronen mitfahren. Das Boot ist ausgestattet mit 2 Motore a 60PS (für die Sicherheit bei z.B weiten Wracktouren oder Lachstouren), Rettungsinsel, EPIRB, 3 Sitzbänke, AIS, HDS 10, Funkgerät und Radar. Somit sind wir in Zukunft selbst bei Nebel immer auf der sicheren Seite. Außerdem sind Filetierplatz und Decksdusche für die Dorschtouren eingeplant. Die Hechttouren sind ab 70€/Person und Tag möglich und bei den Dorschtouren 80€/Person und Tag (alles bei 5 Gäste an Bord und bei 3 aufeinander folgend gefahrene Tage).

Jetzt stehen erst einmal die Zandertouren an. Hier sind nur noch wenige Einzelplätze frei. Ich melde mich mit den ersten guten Fängen wieder. Bis in kürze – Gruß Guido
Boddenangeln: Hechte und Barsche in guter Beißlaune!
Publiziert am 22. August 2011 von Guido

Die Angeltouren im Juli/August laufen gut bis sehr gut. Es scheint als ob durch den recht kühlen, regnerische Sommer die Hechte in konstanter Beislaune bleiben. Die Wassertemperatur ist bisher kaum über 20° gestiegen und hält sich meist um 18°C. Das mögen die Fische wohl und so ist die Bissfrequenz bei Hecht und Barsch recht hoch. Die meisten Hechte sind zwar „nur“ bis 70cm aber fast täglich sind Einzelfische zwischen 90cm und 100cm mit dabei. Einen Ausnahmehecht war auch mal wieder dabei und mit 127cm der Größte der Saison.

Die Dorschangelei vor Rügen ist konstant gut auf hohen Nevau.

Ansonsten war ich Anfang August für knapp zwei Wochen im Mittelmeer unterwegs und wir konnten mehrere Tunfische zwischen 30kg und ca. 60kg fangen. Eine kleine Bildergalerie wird folgen. 
Bis in Kürze – Gruß Guido
Achtung!! Angelguide gesucht!
Publiziert am 3. August 2011 von Guido
Info. Boddenangeln
Die Boddentouren laufen recht gut. Die Hechte und Barsche sind in guter Beißlaune. Bei den Hechten sind es leider meist nur „Halbstarke“ und die größten Einzelfische lagen knapp unter einen Meter. Die Barsche haben meist 20-25cm und auf Grund der guten Bissfrequenz ist der Spaßfaktor recht hoch.

Die Ostseedorsche beißen ebenfalls sehr gut. Wenn alle Bedingungen stimmen, sind dreistellige Fischmengen möglich.

In den nächsten 14 Tagen bin ich auswärts unterwegs. Vielen Dank – Gruß Guido
wenig aber große Zander
Publiziert am 30. Juni 2011 von Guido
Die Zandertouren der letzen 14 Tage liefen gut. Die Bissfrequenz war zwar verhalten aber im Schnitt kamen immerhin 9 Zander an Bord. Der „schlechteste“ Tag bracht 4 und der beste 18 Zander. Teilweise hatten wir 3-4 Stunden Beißflaute bis wir wieder ein kleinen Trupp fanden. Die Durchschnitssgröße war erstaulicherweise meist recht gut. „Klasse statt Masse“ hieß die Devise und mit der Hoffnung auf einen größeren Fisch überstanden wir auch die längeren Beißflauten. Neben den schon erwähnten Meterzander konnten wir ebenfalls noch 12 Zander zwischen 80cm und 89cm sowie einen 90cm und einen 95cm Zander landen.

Barsche waren leider nicht dabei, dafür aber Rapfen und Brassen! Insgesammt eine runde Sache und die Hebsttermine stehen schon.

Ich weiß das Ihr lange warten musstet. Hier jetzt endlich die beiden Fotogallerien von März/April (Lachstouren) sowie die von Mai (Hecht/Barsch/Dorsch).
In den nächsten Tage steht bei mir erst mal der Umzug nach Rügen an. Ab den 06.07. bin ich wieder einsatzbereit und dann gehen die Bodden/Ostseetouren los. Bis in kürze – Gruß Guido