Rückblick Lachssaison – Start der Hechttouren – Zandertouren in Hamburg
Publiziert am 25. Mai 2013 von Guido
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Hier erst mal ein kleiner Rückblick unserer Lachssaison. 2013 war alles andere als einfach. 2011 und 2012 hatten wir so gut gefangen, dass wir schon sehr selbstsicher und leicht überheblich in die diesjährige Lachssaison gegangen sind. Boote die im Januar und Februar fischten fingen sehr gut, was auf eine super Hauptsaison schließen ließ. Dann ab März änderte sich aber einiges. Erst lange Eis…dann viel Wind…dann trübes Wasser …und zu guter letzt, zu viele Futterfische…. Allein der Windausfall lag bei etwa 40% aller Lachsbuchungen. Auch angeltechnisch stellte sich heraus, dass es nicht so leicht war. Die Fangergebnisse sahen dementsprechend aus; ein Tag gut… ein Tag schlecht… Die Lachse waren immer vor Ort (laut Echolot), aber entweder satt oder sehr launisch. Insgesamt muss man sagen es war mal wieder ein „normales“ Lachsjahr und wir hatten auch einige Schneidertage. Wir müssen uns immer noch vor Augen halten, dass wir auf Lachs! fischen und 2..3 Fische pro Tag/Boot ein gutes Ergebnis sind. Die Fänge zum Saisonende wurden immer besser und Anfang/Mitte Mai gab es noch mal einen richtigen Lachsboom. Seit dem 1. Mai haben wir (wie jedes Jahr) aber unser Hauptaugenmerk auf den Hecht gelegt. Leider lief es hier nicht ganz so gut an und es gab einige Trollingboote die mehr Lachse am Tag hatten als wir Hechte. Das ist angeln!
Ansonsten können wir jedem empfehlen auch mal eine Lachstour zwischen dem 15. Dezember und Ende Februar zu planen. Gerade wer spontan fahren kann hat gute Chancen einen super Tag zu erwischen. Hier die Lachsgalerie.
2. Thema Hecht. Die ersten Tage waren, wie schon erwähnt, teilweise sehr zäh. Hauptgrund war sicherlich der sich in die länge gezogene Winter. Die Hechte waren noch nicht alle mit dem laichen durch und die Heringe auch noch in Mengen vor Ort. Da kann man an dutzende Hechte vorbei fischen bis einer mal zuschnappt. Dass die Hechte da sind, bewiesen uns traurigerweise die Netzfischer vor Ort. In den ersten Tagen wurden extrem viele Netze gelegt. Es waren deutlich mehr als in den letzten Jahren. Ich hoffe, dass wir uns in naher Zukunft mit den Fischern an einem Tisch setzen können und Lösungen für dieses Problem finden.
In den ersten 3 1/2 Wochen konnten wir 17 Hechte über 100cm, davon 5 über 110cm, fangen. Die Anzahl der gefangenen Fische schwankt enorm, von 2 bis 39 Hechten pro Tag war alles dabei. Vor allem in der 2. Maiwoche fingen wir recht gut. Im Mittel liegen wir bei etwa 10 Hechten pro Tag und Boot. Ansonsten konnten wir auch ein paar Dorschtouren fahren.
Bis Ende April lief es hier sehr verhalten. Richtung Mai wurden die Fänge dann deutlich besser. Es sind regelmäßig schöne Dorsche bis 70cm dabei gewesen. Nebenbei bemerkt hatten enorm viele Seeskorpione als Beifang (bis zu 10 Stück am Tag). Ein Zeichen, dass der Salzgehalt in unserem Bereich leicht gestiegen ist, was sich langfristig günstig auf den Dorschbestand auswirken wird.
Nächster Punkt sind die Zandertouren auf der Elbe. In 2 Wochen geht es in Hamburg wieder los. Neben Zander und Barsch werden wir wieder einige Zeit auf Rapfen fischen (je nach Wetter). Termine sind noch einige frei und hier noch mal ein Video zur Info. Danke an Bissclip bzw. Rute & Rolle.
Letztes Thema für heute ist unser Terminplaner, da die Anfragen oft ein Jahr im vorraus kommen. Hier die Termine bis Mai 2014. Gerade für unsere Kernzeiten habt Ihr so einen besseren Überblick. Das war es erst mal wieder – bis die Tage – Gruß Guido
Kurzinfo – Hecht läuft gut – Zandertouren im Juni
Publiziert am 15. Mai 2013 von Guido
Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aktuell fahren wir komplett durch und da bleibt keine Zeit für Büroarbeit. Wenn ich jemanden vergessen habe (Fotos…) bitte einfach eine kurze Mail schicken. Bearbeite ich schnellst möglich. Komplette News und Bildergalerie kommt die Tage. Und die Zandertouren in Hamburg beginnen in 3 Wochen … weitere Info´s später. Gruß Guido
Die letzten Lachstouren laufen – Hechttouren beginnen
Publiziert am 28. April 2013 von Guido
Kurzinfo: Die Lachssaison neigt sich dem Ende. Ab dem 1. Mai geht es wieder auf Hecht. Fredrik Harbort wird wieder ein paar Tage mit von der Partie sein. Wer Lust hat kann noch am 06.05 und 07.05 oder 08.05 mit auf sein Boot. Hier sind noch Einzelplätze frei. Gruß Guido
Trollingtouren auf Lachs
Publiziert am 16. April 2013 von Guido
Sieg und Niederlage bei den Lachstrolling-Touren liegen im Augenblick dicht beieinander. Von ganz schlecht („Schneider“) bis 5 Lachse pro Boot war alles drin. Wir hatten ein paar Tage mit sehr trüben Wasser mit viel Futterfisch, so dass wir froh waren den „Entschneiderungsfisch“ zu fangen. Ansonsten waren es im Mittel um die 2..3 Fische pro Tag/Boot. Einige Meterfische waren auch dabei. Die beiden größten Lachse lagen bei 112cm und 113cm. Hier der „Fisch der Woche“
Neben den Lachsfängen gab es auch einen unvergesslichen „Tag des Vogelfluges“. Bei Nebel waren tausende Wandervögel unterwegs. Viele nutzten unsere Boote als Zwischenstop und freuten sich über einen kleinen „Snack“.
Die Dorsche sind auch im Anmarsch und in den nächsten Tagen werden wir die ersten Touren fahren. Bei den Meerforellen häufen sich die Fangmeldungen. Der Trend geht also bei allen Fischen nach oben. Die Wetterlage ist im aktuell recht gut so das wir auch ein paar Tage durch fahren können. Ansonsten steht die Hechtsaison vor der Tour. Hier sind noch ein paar Termine im Mai frei. Bis die Tage. Gruß Guido
Ostsee-Lachse
Publiziert am 4. April 2013 von Guido
In den letzten Tagen konnten wir wieder ein paar Lachstouren fahren. Die Wassertemperatur liegt aktuell bei etwa 1-1.5°C. Im Schnitt sind es weiter 2..4 Lachse.
Täglich sind Fische um 1m mit bei und die beiden größten Ostseelachse lagen bei 111cm und 116cm. Hier der „Fisch der Woche“. Bis die Tage – Gruß Guido
Wind…Wind…Wind…
Publiziert am 24. März 2013 von Guido
Im Augenblick läuft gar nicht´s! Seit über einer Woche haben wir eine steife Ostwindlage mit Windstärken 5…7. Die nächsten 2..3..4 Tage sieht es nicht besser aus. Das tut ganz schön weh und wir können nur weiter abwarten. Bis die Tage – Gruß Guido
Angelguide gesucht
Publiziert am 20. März 2013 von Guido
Ich suche Verstärkung (Nebenberuflich, meist an Wochenenden oder in Kernzeiten auch mal Wochenweise…) für mein Team auf Rügen. Voraussetzung ist eine Gewerbeanmeldung, Bootsführerschein See, SKS und ein Funkschein. Sie werden langsam eingarbeitet und die benötigten Scheine können auch in der Anlaufphase abgelegt werden. Einsatzbereich sind die Boddengewässer und die Ostsee wo Er/Sie eines meiner Boote fahren wird. Spinnfischen auf Hecht, Barsch, Zander und Dorsch sowie das Schleppangeln auf Lachs und Meerforelle werden zum Aufgabenbereich gehören. Ideal wäre wenn Er/Sie in der näheren Umgebung (200km um Rügen) wohnen würde. Bitte schriftliche Bewerbungen an guidojubelt@gmx.de oder für ein persönliches Gespräch einfach mal vorbei schauen. Vielen Dank!
Eis und Wind im wechsel
Publiziert am 17. März 2013 von Guido
Eigentlich hatten wir den Winter schon abgehakt. Wind und Eis haben uns aber voll erwischt und uns den Sasionstart ganz schön vermasset. 5 Tage Wind und dann sind die Bodden innerhalb von 10 Stunden komplett zugefroren. Nur durch einen hohen logistischen und finanziellen Aufwand konnten wir die Boote in die freie Ostsee legen und so wenigstens 4 Tage fahren. Futterfische und Lachse sind in großer Zahl vor der Küste. Bei 1.5°C Wassertemperatur gibt es nur kurze Beißphasen die man erwischen muß. Das Ergebnis waren immer 2 bis 6 Kontakte pro Tag. Davon konnten wir 1 bis 3 Lachse landen und die größten Fische lagen bei 1oo und 105cm. Damit konnten wir zufrieden sein. Hier der „Fisch der Woche“.

Leider haben wir schon wieder starken Wind und können 3..4 Tage nicht raus. Ansonsten für alle Meerforellenfans. Am 06.04.2013 findet zum 5. mal das Rügener Meerforellentreffen statt. Infos dazu findet ihr hier http://www.angelzentrum-ruegen.de/ oder direkt bei Andreas Klawitter Tel.: 038382-3970. Bis die Tage – Gruß Guido
Bildergalerie Boddenhechte – Lachse Rügen
Publiziert am 7. März 2013 von Guido
Kurzinfo: Hier erst mal die Bildergalerie von den Hechttouren im Januar und Februar.

Die Lachstouren laufen auch gut an! Die größten Lachse der ersten drei Tage lagen bei 108 und 106cm.
Leider liegt ein Sturmtief vor der Küste und wir werden wohl 4..5..6 Tage nicht fahren können. Melde mich mit den nächsten Fängen. Gruß Guido
Rügen – Hechttouren enden – Lachstrolling beginnt
Publiziert am 2. März 2013 von Guido
Die letzten Tage vor der Schonzeit war die Hechtangelei durchwachsen. Starker Wind und teilweise trübes Wasser erschwerten die Angelei. Trotzdem landeten wir immer im zweistelligen Bereich und mehrere Meterhechte bis 118cm waren dabei. Alles in Allem waren die Januar/Februartouren sehr erfolgreich! Wir verabschieden uns erst mal von den Hechten und freuen uns Riesig auf die Maitouren. 
Die Hechte haben jetzt Ihre Ruhe und ab Montag geht es für fast 2 Monate auf Lachs und Meerforelle. Den ganzen Winter waren die Lachsfänge schon sehr gut und das bei teilweise unter 2°C Wassertemperatur. Das lässt weiter auf eine gute Fischerei hoffen. Die Wetterprognose für die kommende Woche sieht perfekt aus. Mitte der Woche kommen die ersten Meldungen. Bis die Tage – Gruß Guido