Archiv des Autors: Guido
Der August zeigte sich von seiner besten Seite
Publiziert am 2. September 2015 von Guido
Bei der Sommerfischerei stand bei uns der Spaßfaktor im Vordergrund. Die Barsche und Hechte waren zumeist in Beisslaune. Ende August stieg sowohl die Fangmenge als auch die Durchschnittsgröße der gefangenen Fische an. 8 bis 12 Hechte konnten wir meist fangen. Unser bester Tag brachte 18 Hechte. Einige 90iger, sowie zwei Großhechte von 111 cm und 113 cm fanden den Weg in den Kescher.

Von Tag zu Tag stieg auch die Bissfrequenz bei den Barschen an. Kleine und mittlere Wobbler bzw. Gummiköder waren die Topköder. Barsche zwischen 25 und 44 cm brachten an feinem Gerät viel Spaß.

Zander hatten wir eher als Beifang aber auch hier gab es einige gute Fische bis 82cm und einen Ausnahmefisch von 94cm. 
Die Fänge auf der Ostsee sind weiter konstant gut, und die Dorschmengen und Größen sind immer sehr zufriedenstellend.
Neben den Dorschen, fangen wir auch immer mehr Plattfische.
In den letzten Tagen und auch in den kommenden Wochen sind/waren wir auf einigen Messen unterwegs. Schaut mal auf unseren Terminplaner. Wenn Ihr Lust habt, kommt doch mal auf ein kleines Gespräch vorbei, wir freuen uns drauf. Gruß, Matze und Guido
Konstante Fänge .. von Hecht bis Butt ist alles dabei!
Publiziert am 5. August 2015 von Guido
Im Augenblick erfreuen wir uns einer großen Artenvielfalt auf unseren Touren. Bei den Boddentouren fingen wir Hechte bis 90 cm, Barsche bis 42 cm und Zander bis 82 cm. Meist gab es am Tag 2..3 kurze Beissphasen in denen wir etwa 80% des Tagesfanges an Bord holen konnten.

Am meisten erfreuen uns die Fänge unserer kleinen Gäste. Egal ob allein, oder zusammen mit Mamma und Papa fingen unsere jüngsten Gäste oft besser als die alten Hasen. Unsere im Sommer so beliebten Schnuppertouren brachten auch fast jedem Gast seinen Fisch. Dabei spielten Vorkenntnisse keine Rolle.
Stolz können wir berichten, dass wir von Schneidertagen gänzlich verschont blieben. Auf der Ostsee läuft es mit Dorsch weiter gut bis sehr gut. Besonders üppig fallen die Wracktouren aus.

Weiter Fänge wie Flunder, Steinbutt, Scholle, Wittling, Kliesche, Hering, Hornhecht Makrele und Seeskorpione gesellten sich dazu. Wir können also nicht meckern. Gruß Matze und Guido.
Abwechlungsreiche Sommerfischerei
Publiziert am 15. Juli 2015 von Guido
Die sommerlichen Temperaturen bringen uns sehr gute Dorschfänge. Sommerzeit ist Wrackzeit! Bei T-Shirt Wetter kommt jeder auf seine Kosten. Fische zwischen 60 und 80 cm sind hier in hohen Stückzahlen vorhanden.
Bei unseren Boddentouren gibt es einen bunten Mix aus Hecht/Barsch und Zander. Höhepunkt waren einige Zander zwischen 80 und 88 cm. 
Bei den Hechttouren konnten wir im Schnitt 6 bis 10 Fische fangen. Der Schnitt liegt bei 60 bis 80 cm wobei einzelne Hechte bis knapp einen Meter maßen.
Wir möchten nochmals auf unsere Schnuppertouren hinweisen. Vor allem für Familien mit Kinder bieten sich unsere 3 Stunden Touren an. Gruß Matze und Guido.
Barsch und Dorsch läuft gut bis sehr gut .. Hecht etwas launisch
Publiziert am 1. Juli 2015 von Guido
Bei unseren letzten Touren konnten wir teilweise eine sehr gute Barschangelei erleben! Eigentlich ist Mai/Juni nicht unsere beste Barschzeit. Trotzdem konnten wir in den letzten zwei Wochen viele 30+ Fische sowie über ein Dutzend 40+ Barsche ins Boot bringen. Beim Fischen mit feinem Gerät stiegen auch immer wieder halbstarke Hechte mit ein.

Im Juli/August versprechen wir uns viele spannende Drills am feinen Gerät.

Bei den reinen Hechttouren ist die Bissfrequenz o.k. Meist sind es 6..10 Hechte pro Tag und Boot. Die meisten Hechte liegen typisch für den Sommer zwischen 60cm und 90cm. Einige Zander bis 65cm mischten sich mit unter.

Die Dorschangelei ist gegenüber dem Monat Mai deutlich besser geworden. Momentan fangen wir die Dorsche sowohl küstennah als auch an den Wracks. Erfahrungsgemäß wird das kommende warme Wetter sich positiv auf die Wracktouren auswirken. Gruß Matze und Guido
Gute Angelei auf Hecht, Barsch, Zander …. Dorsch eher schwierig
Publiziert am 11. Juni 2015 von Guido
Die Boddenangelei in den letzten 3 Wochen war gut. Die Bissfrequenz bei den Hechten konnte sich sehen lassen. Auffallend waren die Fänge an mittleren Hechten, was uns positiv in die kommenden Touren blicken lässt.

Das gros der Hechte lag bei 60-85cm. Einige Einzelfische lagen zwischen 95 und 109cm. Zwischen die Hechte mogelten sich immer wieder schöne Barsche (bis 43cm)

sowie einzelne Zander bis 70cm dazwischen.

Bei den Dorschen gestalltete sich das Fangen oftmals schwierig.

Wir mussten häufig lange suchen da die Fische auf kleinen Flächen konzentriert standen. Aufgelockert wurden die Touren von zahlreichen Beifängen (Plattfische, Seeskorpione, Seelachse, Wittlinge, Hornhechte und sogar einem Pollack). Bis später .. Gruß Matze und Guido.
Rückblick Lachstrolling und Start in die Hechtsaison
Publiziert am 18. Mai 2015 von Guido
Lachstrolling- die härteste Zeit für uns im Jahr ging vergangenen Freitag zu Ende. In den letzten Wochen war von uns deshalb kaum etwas zu hören. Wir haben am Limit gearbeitet und da blieb keine Zeit für andere Sachen. Falls wir irgendetwas oder irgendjemanden vergessen haben (Fotos, Rückruf etc.), dann erinnert uns bitte! Wir reichen alles nach.
Kommen wir mal auf die Lachssaison zurück.

Insgesamt war es ein durchschnittliches Jahr. Es gab viele Tage, an denen wir um jeden Biss kämpfen mussten und ein paar seltene Schneidertage waren auch nicht zu vermeiden. Die Fangergebnisse verteilten sich in diesem Jahr gleichmäßig über den gesamten Winter. Die Monate Februar und März stachen besonders hervor – hier waren die Fänge am konstantesten.
Besonders erfreute uns die sehr hohe Durschschnittsgröße bei den Lachsen. Etwa jeder 3. Lachs überschritt die Metermarke und einige Fische brachten es auf über 15kg. Der schwerste Lachs der Saison lag sogar bei 18.8kg. Da die gute Wetterlage meist Lachstouren zuließ, standen in dieser Saison deutlich weniger Meerforellentouren an. Die gefahrenen Meerforellentouren brachten durchschnittliche Ergebnisse.
Meist kamen die Bisse innerhalb kürzester Zeit und dann waren 3 – 5 Fische schnell im Boot.

Die größte Meerforelle beim Werfen lag bei 78cm und die größte geschleppte Meerforelle maß 85cm. Hier könnt Ihr nun die gesamte Bildergalerie sehen. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison und nehmen auch jetzt schon Buchungen entgegen.

Mit den Dorschen läuft es schon seit Mitte März gut und die Fänge sind konstant. Das lag sicherlich auch am milden Winter. Dorschfischen mit leichtem Gerät war bei Angeltiefen zwischen 5 und 25m angesagt. Jeder konnte Fisch mit nach Hause nehmen und der größte Dorsch maß 96cm.
Und dann kam der 1. Mai – wie jedes Jahr starteten wir pünktlich in die Hechtsaison.

Die ersten Tage brachten gute Fänge. Im Schnitt waren es um die 10 Hechte pro Tag und Boot. Nachläufer und Fehlbisse waren ebenfalls an der Tagesordnung. Hechte sind also reichlich vorhanden. Das Gros der Hechte lag bei 70-80 cm. Einige Fische zwischen 90 und 98 cm sowie zwei kapitale Hechte von 108cm und 116cm konnten wir landen. Wir hoffen, dass die Fänge auch weiter so anhalten! Hier noch mal unsere Galerie „Fisch der Woche“ . Bis die Tage. Gruß Matze und Guido
Weiter kapitale Lachse .. Hechtsaison beginnt am 1.Mai
Publiziert am 23. April 2015 von Guido
Im Augenblick haben wir super Wetter und sind deshalb fast jeden Tag auf dem Wasser. So bleibt kaum Zeit sich um´s Büro zu kümmern, deshalb auch nur ein kurzes Lebenszeichen von uns.

Nach den letzten News lief es die ersten Tage sehr wechselhaft. Den einen Tag räumten wir ab, am nächsten Tag keinen Biss. Von einer Nullnummer bis zu 8 Lachse war alles dabei. Die letzten Tage läuft es konstanter. Ein paar Meerforellen mischten sich mit unter. Die Dorschfänge sind konstant gut. Ab dem 1. Mai werden wir wieder unsere Gummifische auf Hecht einsetzen. Auf Grund des milden Frühjahrs werden die meisten Hechte mit dem Laichen durch sein. Wir erwarten deshalb eine gute Hechtfischerei. Die ausführlichen News werden mit den ersten Hechtfängen kommen. Bis später .. Gruß Guido, Matze und Christian.
Lachse, Meerforellen und Dorsche
Publiziert am 30. März 2015 von Guido
In den letzten zwei Wochen konnten wir schöne Fische fangen. Bei den Trollingtouren liegt die Bissmenge auf unseren Booten aktuell bei 1 bis 5 Kontakte. Im Schnitt kommen dabei 2 bis 3 Lachse pro Tag ins Boot. Glücklicherweise konnten wir durch längere Anfahrtswege Schneidertage vermeiden.

Auch wenn wir nicht sehr viele Bisse bekommen, entschädigt die Durchschnittsgröße der Lachse die Wartezeit. Fast täglich konnten wir Meterlachse landen, die 5 schwersten Fische lagen zwischen 14.7kg und 17.5kg! Wir hoffen das dieser Trend anhält.

Bei unseren Wurftouren konnten wir regelmäßig Meerforellen bzw. Dorsche fangen.

Bei den Dorschen sind die Fänge noch unbeständig. Man muß viel suchen, aber wenn die richtige Stelle gefunden ist, kommen gute Fische an Bord. Leider ist uns der Wettergott nicht positiv gestimmt. Wir hoffen auf baldige Wetterberuhigung. Kurzfristig sind bei uns noch 3..4 Lachstermine (z.B. Ostern) frei geworden (http://angelservice-jubelt.de/?page_id=131). Wir freuen uns auf Sie! Gruß Guido, Matze und Christian.
Mathias Brauch verstärkt unser Team!
Publiziert am 22. März 2015 von Guido
Pünktlich zum Höhepunkt der Lachssaison hat das Team von „Angelservice Jubelt“ engagierte und kompetente Verstärkung bekommen. Ab sofort unterstützt uns Mathias Brauch, einigen von Ihnen vielleicht durch seine regelmäßigen Beiträge in Esox, Kutter & Küste und Blinker bekannt, als professioneller Guide.

Die ersten Touren hat er für uns bereits mit großen Fängen gemeistert und wir freuen uns auf eine erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit!
Die letzten zwei Wochen standen für uns voll im Zeichen der Lachse. Wenn das Wetter uns rausfahren ließ, kehrten wir bis auf eine Ausnahme immer mit dem gewünschten Zielfisch in den Hafen zurück. Begeistern lässt uns dabei, dass gut jeder dritte Lachs die begehrte Metermarke übertrifft.
Das Wetter der kommenden Tage verspricht eine gleichbleibende „fischbare“ Wetterlage und so freuen wir uns auf die kommenden Touren mit tollen Gästen.
Wer sich bisher noch keinen Platz auf unseren Booten für diese Saison gesichert hat, sollte damit auch nicht allzu lange warten. Viele Termine sind nämlich nicht mehr frei!
Wir freuen uns auf Sie! Gruß, Guido, Matze und Christian.
Die Hechtschonzeit hat begonnen … jetzt geht es 2 Monate auf Lachs & Co …
Publiziert am 3. März 2015 von Guido
Die letzten Tage vor der Hechtschonzeit waren wie immer gut. Im Schnitt konnten wir 10 Fische pro Tag und Boot landen. Auf Grund des milden Winters gab es nur ein Problem, die Heringe. Dadurch gab es oft nur sehr kurze Beissphasen, aber dann lief es meist sehr gut. Verteilt auf den Tag, waren dass oft 2 Stunden wildes beißen und 6 Stunden Funkstille. Insgesamt hat es viel Spaß und es sind einige gute Fische gekommen. Hechte zwischen 85 und 99cm hatten wir jeden Tag. Die größten Fische in den letzten Tagen lagen bei 100cm, 104cm, 104cm, 118cm, und 121cm. 
Wir hoffen das in den nächsten 2 Monaten der Schonzeit die Fische fleißig für Nachwuchs sorgen.
Ab jetzt geht es hauptsächlich mit Lachs und Co weiter. Eins steht fest, die aktuelle Lachsfischerei kann kaum besser werden. Wir hatten in den letzten 3 Wochen zwar auch 2 Schneidertage aber insgesamt lag der Schnitt bei 3 bis 5 Fischen pro Tag und Boot.
Doppelbisse gab es fast täglich. Auch die Durchschnittsgröße ist sehr gut. Etwa jeder 3. Lachs liegt über der Metermarke. Im Grunde genommen bremst uns immer nur der Wind aus. Bei den Wurftouren auf Meerforelle konnten wir auch einige Fische fangen. Meist sind es kleinere Fische aber Sie beißen! Im März haben wir noch freie Termin. Wer spontan Lust hat, kann hier mal schauen .. http://angelservice-jubelt.de/?page_id=131 .. das war´s erst mal wieder. Gruß Christian und Guido